Back to list
10D und ISO800 Test

10D und ISO800 Test

2,036 10

Jürgen Machulla


Premium (Basic), Kulmbach

10D und ISO800 Test

Wegen der immer wieder auflebenden Diskussion über sinn oder unsinn bzw. Rauschverhalten bei ISO 800 will ich euch meinen Test zu diesem Thema zeigen.
Das Bild entstand im Cirkus Barum. Aufgenommen mit der 10 D bei Iso 800 Brennweite ca.80mm 1/60s Belichtung mit dem 28-70 2.8L
Bitte nicht über Bildgestaltung lästern, da ich halt nur als normaler Zuschauer in den Reihen gesesen habe.
Deutlich zusehen ist das selbst im dunklen bereichen das Rauschen absolut tollerierbar ist.
Das Bild wurde in RAW aufgenommen und mit C1 als TIFF entwickelt und in PS verkleinert und in JPG umgewandelt.
Gruß Jürgen

Comments 10

  • Rita Köhler 11/10/2003 18:03

    Wunderschönes Bild!
    lg Rita
  • Stefan Traumflieger 08/10/2003 11:05

    das Rauschen wird bei 800 Iso (300d) aber dann zum Problem, wenn die volle Auflösung z.B. in der Nahfotografie benutzt wird. Das Herunterkonvertieren auf kleinere Formate glättet natürlich das Hintergrundrauschen wieder.

    grüsse
    stefan
  • Detlef Steinmüller 08/10/2003 10:33



    ...auch bei meiner Kamera scheint das Rauschen gering zu sein, wie man im unteren linken Bereich erkennt, der im Schatten lag. Ich habe allerdings derzeit standardmäßig eine Rauschunterdrückung eingeschaltet, werde aber aufgrund der Diskussion einige Bilder mit abgeschalteter Rauschunterdrückung probieren.

    Liebe Grüße
    Detlef
  • Jürgen Machulla 08/10/2003 10:23

    @gunter
    Die Software kann die Rohdaten der meisten Digitalen SLR lesen und verwendet für jede Kamera ein speziel entwickeltes Profil. Für die Canon 300D soll demnächst auch ein Profil zur Verfügung stehen.
    Gruß Jürgen
  • Gunter Regge 08/10/2003 10:07

    @Jürgen vielen Dank, ich nehme an die Software kann auch die Rohdaten der 10D verarbeitenJ?

    Gruß
    Gunter
  • Jürgen Machulla 08/10/2003 10:05

    @Gunter
    Die C1 Software liegt leider nicht bei.
    Auf der Seite www.Captureone kann man sich eine Demo runterladen, die LiteVersion kostet zwar 100€ nach dem ich etwas damit gearbeitet habe bin ich zu der Überzeugung gekommen das sie jeden € wert ist.
    Gruß Jürgen
  • Gunter Regge 08/10/2003 9:47

    Bin leicht beeindruckt vom "Rauschen" der 10D, super.
    Ist C1 die Software die der Kamera beiliegt?

    Gruß
    Gunter
  • The Weather Man 08/10/2003 9:19

    also da ich selbst die 10D besitze weiss ich das diese minimal rauscht!
    @detlef
    soviel ich weiss hat sie keine rauschunterdrueckung, das braucht sie auch nicht wie man in den dunkelstellen bei diesem bild sieht!
    mike
  • Jürgen Machulla 08/10/2003 9:17

    Die 10D hat keine abschaltbare Rauschunterdrückung und bei der aufnahme in RAW macht es keinen Sinn.
    Da ich ja die Rohdaten direkt in die Entwicklungssoftware C1 lade und diese die Parameter der Kamera mit auswertet holt diese das beste aus dem Bild heraus.
    Sicher könnte man mit NeatImage noch etwas Rauschen entfernen würde aber auch bei diesem Bild sehr viele Details mit weichzeichnen.
    Gruß Jürgen
  • Detlef Steinmüller 08/10/2003 9:07

    Hallo Jürgen,
    bei meiner Kamera kann ich schon bei der Aufnahme eine Rauschunterdrückung einstellen - geht das bei deiner Kamera auch und vor allem: benutzt du diese Funktion? Eine andere Möglichkeit wäre die nachträgliche Entfernung dieses Rauschens.
    LG
    Detlef