Back to list
12er Kronenhirsch

12er Kronenhirsch

1,542 12

Klaus-D. Weber


Free Account, südl. Berlin

12er Kronenhirsch

Er trat am gestrigen Vormittag rechts der Kanzel aus dem Bestand, wechselte rasch über die Wiese und verschwand jenseits im Unterholz. Das Ganze hat nur wenige Augenblicke gedauert. Leider gestattete die D100 innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit nur drei Aufnahmen. Hier hätte die F4 mit Sicherheit bessere Dienste geleistet. Aber mit ein wenig Glück kann man ihn in wenigen Jahren als 16-Ender bewundern. Aufnahmeentfernung etwa 40m.

Comments 12

  • Klaus-D. Weber 10/11/2004 18:29

    Marc - das Bild entstand von einer Jagdkanzel aus, die ich mit Zustimmung der dafür Verantwortlichen im Spreewald nutzen darf. Leider ist die Bildqualität nicht ganz so toll, wie Du vielleicht auf dem ersten Blick empfinden magst. Ich meine die Schärfenleistung. Ich teste gerade mehrere Objektive durch und weiß jetzt - dieses, ein 135-400 Apo von Sigma wird es in Verbindung mit der D100 auf Dauer gewiss nicht sein. Das bisher an der F4 genutzte Nikkor 3,5/400 ED ist leider an der D100 nur sehr begrenzt nutzbar.

    Allen Weiteren besten Dank für die interessanten (auch freundlichen) und informativen Anmerkungen. Gruß Klaus
  • Marc Tietz 10/11/2004 10:54

    Klasse, so ein Bild zu schießen, davon träume ich ja! Werde mir jetzt wohl doch eine Thermoskanne und Ersatzbatterien zulegen.
    Wo hast Du den das Bild gemacht? Schade das der Hirsch nicht noch ein wenig auf der Lichtung verweilt hat. Ansonsten ein Super Foto, Gratuliere! Marc
  • Manfred Jakoby 09/11/2004 19:47

    Die Qualität des Fotos ist zwar nicht die beste, aber so etwas in freier Natur zu sehen und dann noch zu fotografieren ist schon der besondere Kick. Das erleben nur ganz wenige.
    Gruß Manfred
  • Helga S. 08/11/2004 1:01

    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Ich wünsche dem hübschen Burschen viel Glück, dass er 16-Enden noch erreicht. Und die, dass du ihn dann nocheinmal zu Gesicht bekommst :-)
    LG Helga
  • Kerstin P... 07/11/2004 19:38

    Ganz super. Ich könnte wohl nie so schnell reagieren und dann noch eine ruhige Hand haben. Bewundernswert ...
    LG von der Kerstin
  • Gundula Ida Gäntgen 07/11/2004 18:02

    Stelle ich mir aufregend vor, nach den Stunden so eine Aufnahme machen zu können
    LG Gundula
  • Michael Lege 07/11/2004 17:07

    hallo klaus,
    was den burschen veranlasst hat sich deiner kamera zu zeigen wird wohl sein geheimnis bleiben. du hast ihn trotz der eile gut ins bild gesetzt. gut finde ich auch das licht am waldrand, es bringt das gewisse etwas ins bild. scheint ein schöner herbsttag gewesen zu sein.
    mfg michael
  • Martina Bie 1 07/11/2004 16:29

    das sind die schwierigsten aufnahmen : immer den finger am abzug - nee, besser : am auslöser :-)))))
    lg martina
  • Anne Maxen 07/11/2004 16:25

    Viel Geduld, wahrscheinlich kalte Füße und die KAMERA im richtigen Moment schussbereit... schöne Aufnahme. Gruß Anne
  • Klaus-D. Weber 07/11/2004 16:16

    Hallo Jörg - danke für Dein Waidmannsheil!
    Ich war im Morgengrauen draußen und habe gegen 13.00 Uhr Schluss gemacht.
    Nein, verspätet hat er sich wohl mit der Brunft nicht. Die ist seit etwa 5 Wochen vorrüber, und das dürfte auch dieser Bursche mitbekommen haben. Weiß der Kuckuk, was ihn in tagsüber in Bewegung gebracht hat. Gruß Klaus
  • Jörg Ossenbühl 07/11/2004 16:05

    Waidmannsheil, Klaus! Gute Serie!

    Wie lange haste denn angesessen für die Fotos?
    Ist die Brunft noch im Gange???

    vg jörg
  • Walter Signer 07/11/2004 15:51

    Gratuliere zu Deinen Freilandaufnahmen. Gruss Walti