Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Europa

1457 • Marie de Bourgogne

Die überlebensgrosse Skulptur der Marie de Bourgogne
ist eines von 28 Bronzestandbildern, die in der Innsbrucker
Hofkirche den Kenotaph von Maximilian I. umstehen.
Im Volksmund werden sie »Die Schwarzen Mander« genannt.
(wenngleich auch acht von ihnen Weibersleute sind ;–)

Die nach einem Entwurf von Ägidius Sesselschreiber,
dem Hofmaler des Kaisers, in dessen Innsbrucker Werkstatt
1516 gegossene Skulptur der Herzogin wurde als eine der
ersten von ursprünglich geplanten 40 Figuren fertiggestellt.

Sicher werde ich auch noch die eine oder andere
dieser Gestalten aus Maximilians Familienalbum
früher oder später hier präsentieren können.


Innsbruck, 12. Mai 2011


1459 • Kaiser Maximilian I.
1459 • Kaiser Maximilian I.
Hannes Gensfleisch


Maximilian I. – Vermählung
Maximilian I. – Vermählung
Hannes Gensfleisch

Maximilian I. – Marie & Bianca Maria
Maximilian I. – Marie & Bianca Maria
Hannes Gensfleisch



1519 • Die schwarzen Mander von Innsbruck
1519 • Die schwarzen Mander von Innsbruck
Hannes Gensfleisch

1423 • Louis XI. »Die Spinne«
1423 • Louis XI. »Die Spinne«
Hannes Gensfleisch



Renaissance Album 1
Folder Renaissance Album 1
(100)

Renaissance Album 3
Folder Renaissance Album 3
(100)

Comments 1