1,639 2

Lilli Lehmann


Free Account, Cottbus

abgeschossen

Kormoran mit abgeschossenem Schnabel am Luderplatz
100m neben Ansitz

Comments 2

  • Othmar W. Mayer 07/04/2012 17:53

    Der Kormoran ist, zum Unterschied von Höckerschwänen, in Brandenburg ganzjährig zu schonen.
    Siehe: Schon- und Jagdzeiten in Brandenburg: http://www.schonzeiten.de/b4.php.
    Deine Bildserie, in der fc veröffentlicht, wird die Situation in dem angeprangerten Revier nicht ändern.
    Weidgerecht jagende Jäger werden ihr Bedauern aussprechen, beherzte Naturschützer werden sich gegen die Jagd aussprechen.
    Herzliche Grüße aus Wien
    Othmar
    PS.: Welche Sättigungsbeilage wird zum Höckerschwan gereicht?
    Durch den seit Jahrhunderten bestehenden Schutz des Schwanes gibt es nur wenige gegenwärtige Erfahrungen mit deren Verzehr. Aus den Carmina Burana des 11. bis 13. Jahrhunderts ist, nicht zuletzt wegen der gleichnamigen Vertonung von Carl Orff, ein Lied über einen am Spieß gebratenen Schwan bekannt (Cignus ustus cantat: "Olim lacus colueram"). In England standen Schwäne neben Pfauen und Reihern auf königlichen Speiseplänen. Es wird berichtet, dass der englische König Henry III. 1251 für sein Weihnachtsbankett 125 Schwäne benötigte. Aus vergangenen Jahrhunderten sind Rezepte für beispielsweise "Gebackenen Schwan" überliefert. Das zunehmende Verschwinden von Schwänen von Hofmenüs erfolgte zeitgleich mit dem Auftauchen des Truthahns in Europa nach der Entdeckung Amerikas.
    Juden empfiehlt deren Gott, nach den Worten von Leviticus (Lev 11,17 LUT), auf den Verzehr von Schwänen zu verzichten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwäne
    http://www.youtube.com/watch?v=Q6Ab14J66-Q

  • Jo Kurz 07/04/2012 16:38

    gute idee, dein ordner.
    ich sollte auch ein paar der alten gruselaufnahmen einscannen...
    gruss jo

    @schnuckeline
    du glaubst doch nicht wirklich, dass nur gemeuchelt wird, was nicht unter NS steht...??