Lübeckerin


Premium (Basic), Lübeck

antike Fussbodenheizung (Hypocaustum)...

... in der Villa Romana Casale.
Der erste bekannte Vorgänger der Fußbodenheizung war der “Hypocaustum”, erfunden von den Römern. Sie nutzten sogenannte Praefurnia, also Öfen, in denen Holz verbrannt wurde. Die heißen Abgase der Feuerstelle wurden durch kanalartige Rohre unter die Böden geleitet.
Als Erfinder der römischen Fußbodenheizung gilt der Händler und Hydraulikingenieur Caius Sergius Orata, der ca. 90 v. Chr. lebte. Kleiner Fakt am Rande: Die ersten Versuche, eine derartige Heizung zu bauen, gab es schon 2.000 Jahre v. Chr. im griechisch-hellenischen Raum. Die Römer entwickelten die Konstruktion dann schließlich weiter. Leider wurden für diese Art von Wärmegewinnung damals große Teile des dicht bewaldeten Apennins abgeholzt, die dann später nicht mehr nachwuchsen.
Unterwegs mit Radi963

Comments 2