Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Archäologischer Fund

Am Samstag war ich mit etlichen Sondengängern, das sind Archäologen, die mit Metallsuchegeräten die Landschaft nach interessanten Funden absuchen.
Sehr interessant, was sie alles fanden.. neben Alltagsmüll ..Manches nur winzig klein.. manches einige cm groß.

Gesucht wurde nach Fundstücken aus der sächsischen Zeit... 400 - 500 nach Christus.

Aus welcher Zeitepoche dieses Teil stammt, weiß ich leider nicht.
Auf jedem Fall war ich echt erstaunt, was sie alles fanden..
Besonders reizvoll war der Fund einer kleinen Münze.. 1 Dinar aus der Römerzeit! Völlig unscheinbar.. aber archäologisch ein toller, wertvoller Fund, den ich auch noch mal zeigen werde.
Die Teile wurden ausgegraben. Fürs Foto steckte ich es in den Acker.


So, ich hoffe, ich finde auf Helgoland einige tolle Motive!


Bis dann.

Comments 17

  • Koelsche 17/04/2012 11:18

    Sehr gut finde ich, daß Du Dich auch solchen Motiven zuwendest! Die Archäologie ist ein sehr interessantes Gebiet!
    Dein Foto gibt einen guten Eindruck vom gefundenen Gegenstand, der ziemlich groß abgebildet ist. Die Bearbeitung finde ich bestens!

    LG
    Koelsche
  • Jochen D 16/04/2012 22:13

    Nun stell dir mal vor, das wären bislang völlig unbekannte Krieger und du hättest das erste Foto von deren Waffen geschossen. Die Krieger würden glatt nach dir benannt. "Die Sonjasischen Krieger!" :-))
    LG Jochen
  • Klaus Groth 16/04/2012 20:14

    Tolles Bild, möchte nicht wissen was da noch alles in Mutter Erde steckt, ist wohl auch ein interessantes Hobby, danach zu suchen.
    Lg, Klaus
  • Rudolf Himmelrath 16/04/2012 18:55

    Waren das wirklich Archäologen, oder eher verkappte Schatzsucher? Viele zieht es mit Metall-Suchgeräten in die Landschaft, in der Hoffnung eine zweite Himmelsscheibe von Nebra, oder vergrabene Münz-Schätze zu finden...
    Auf Helgoland wirds wohl nichts mit ausgraben, zumindest nicht "oben"... :-))
    Viel Spaß auf der Insel!
    LG
    Rudolf
  • Mattel 16/04/2012 17:07

    Interessante Dinge kann man entdecken wie du hier sehr schön zeigst ist bestimmt ganz unterhaltsam da mal den Archäologen über die Schulter zu schauen ich wünsche dir schöne Tage auf Helgoland viele Grüße vom Mattel
  • Lichtspielereien 16/04/2012 15:01

    Na dann wünschen wir Euch tolles Wetter und viele schöne Foto !
    LG
    verena
  • Jürgen Gräfe 16/04/2012 13:12

    Hier hast du jedenfalls ein prima Motiv ausgewählt. Sieht so recht alt und spannend aus :-)
    lG
    Jürgen
  • HP. 16/04/2012 11:03

    SUPER.
    Text und Bild.
    Schönen Montag noch.
    lg. herbert
  • Clemens Kuytz 16/04/2012 8:46

    Ein interessantes Bild und interessanter Text,macht neugierig auf mehr. ;-)
    lg clem
  • Günther B. 16/04/2012 7:39

    Zur Bestimmung kann ich natürlich nichts sagen, aber erfreulich ist so ein Fund auf jeden Fall.
    Auf Sylt fand ich große Nägel oder Schrauben im Dünensand. Es sind die Überreste der ehemaligen Eisenbahn auf Sylt. Der Radweg von Rantum nach Hörnum, ist zum größten Teil, die alte Eisenbahnstrecke.
    LG Günther und viel Spaß auf Helgoland
  • FlugWerk 16/04/2012 7:23

    Na, da wünsch ich dir viel Freude auf Helgoland. Bestimmt findest du tolle Motive, z. B. Seehunde am Ende der Landebahn vom Flugplatz auf der Düne,....Interessante Doku. LG Tina
  • Marion R. 16/04/2012 7:15

    Das ist schon interessant ! War bestimmt auch ein Erlebnis dabei zu sein !
    LG
    Marion
  • Sonja Haase 16/04/2012 4:08

    @Thomas: Teile von Fibeln sah ich auch :-) VG Sonja
  • † Angelika Ehmann-Eilon 16/04/2012 0:09

    Hier auf dem Foto sieht das historische Fundstück recht groß aus und ich kann Dir bei der Bestimmung des Stückes auch nicht helfen.
    Die Anm. vor mir (Dr. Frankenhauser) ist jedoch recht interessant und kommt der Lösung vielleicht schon sehr nahe.
    Auf alle Fälle ist es von Dir fotografisch sehr gut festgehalten worden und man kann die Details sehr gut darauf erkennen, insbesondere die Farben , die durch die langjährigen Erosionen der Steine u.a. dabei entstanden sind.
    Die röm. Münze würde mich auch sehr interessieren. Die wirst Du uns hoffentlich noch hier vorstellen.
    Danke für dieses Foto!, war für mich sehr interessant.
    Gruß Angelika.

  • Daniela Boehm 16/04/2012 0:07

    Ach was man alles finden kann.LGDani

Information

Section
Folders Verschiedene Fotos
Views 783
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/100
Focus length 100.0 mm
ISO 200