Back to list
Baumkänguru im Kölner Zoo

Baumkänguru im Kölner Zoo

798 6

Günter Walther


Premium (World), Köln

Baumkänguru im Kölner Zoo

Da sich das Gehege hinter einer Glasscheibe befand, waren Unschärfen und Spiegelungen nicht zu vermeiden.

Baumkängurus (Dendrolagus) sind eine Gattung aus der Familie der Kängurus (Macropodidae). Die Vertreter dieser Gattung haben sich gegensätzlich zu anderen Kängurus an eine arboreale (baumbewohnende) Lebensweise angepasst und entsprechen hierdurch nicht dem geläufigen Kängurumodell. Alle Arten leben in Ozeanien und ernähren sich von verschiedenen Pflanzenarten und -teilen.
Baumkängurus kommen in Neuguinea (Westneuguinea und Papua-Neuguinea im Tiefland- und Bergregenwald sowie in der subalpinen Zone) und auf der Kap-York-Halbinsel im nordöstlichen Australien (Queensland) vor, wo sie in Wäldern und Regenwäldern leben.
Baumkängurus sind meist etwa 1,3 bis 1,8 Meter lang, die Kopf-Rumpf-Länge beträgt etwa 50 bis 80 Zentimeter, die Schwanzlänge 50 bis 90 Zentimeter. Das Gewicht reicht von 5 bis 18 Kilogramm. Das Fell ist an der Oberseite schwarz oder graubraun, bei manchen Arten auch gemustert. Die Unterseite ist oft weißlich.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Baumk%C3%A4ngurus

Baumkänguru im Krefelder Zoo
Baumkänguru im Krefelder Zoo
Günter Walther

Comments 6

Information

Section
Folders Tiere
Views 798
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX S9100
Lens ---
Aperture 5.5
Exposure time 1/50
Focus length 69.8 mm
ISO 200