Veronika A.


Premium (Complete)

Bergsteiger 2

Elbsandsteingebirge

Comments 12

  • Günter Ludewigs 14/11/2006 18:53

    Das ist nichr nur eine Dukumentation, das ihat schon etwas Künstlerisches.
    LG Günter
  • Helga Amh 14/11/2006 14:09

    Eine beeindruckende Sportart und ein schönes Bild das Du dazu eingestellt hast.

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Zwecke 12/11/2006 15:33

    nun hat er es ja fast geschafft. beeindruckend diese sportart.
    den unteren sockel der barbarine hab ich mal geschafft, damlas durfte man noch in den 50er jahren:-)
    http://www.sachsen-net.com/sachsen/saechsische_schweiz/barbarine/
    lg horst
  • Rainer Switala 11/11/2006 12:22

    cool
    sieht wirklich nicht ungefährlich aus
    spannend ins bild gesetzt
    gruß rainer
  • Veronika A. 10/11/2006 17:04

    @ Phillip, danke für Deine Anmerkung und die Beispiele.
    Der Meinungsaustausch mit Dir war interessant. Du siehst es aus der Sicht des Sportfotografen und Bersteigers.
    Ich fotografiere alles was mich beeindruckt und interessiert, mehr aus dem Bauch heraus, bin nicht festgelegt und so kann ich nur lernen und weiss nun über die Bersteigerei besser Bescheid :-).

  • Phillip Sünderhauf 10/11/2006 16:22

    hi veronika, ich wollte das foto oder deine bemühungen
    nicht beleidigen - aber konstruktive kritik üben.

    wenn der standpunkt nicht gut ist - einfach kein foto
    machen bzw. der kritik aussetzen.

    ich wollte nicht sagen ausschließlich vorstiegsfotos
    würden etwas taugen ... aber sie sind zu 95% interessanter als
    das selbe foto im nachstieg.

    das gesicht muss nicht zu sehen sein - aber den kopf hinter
    dem arm zu verstecken finde ich unattraktiv. siehe (la torre)
    das gesicht ist nicht zu sehen aber es wirkt trotzdem.

    hier zwei eigene beispiele die auch nicht perfekt sind ...

    - abseilen -
    - abseilen -
    Phillip Sünderhauf

    und

    das ist z.b. klasse:
    ^^
    ^^
    Julia Wibbing


  • Veronika A. 09/11/2006 17:08

    Bedanke mich für Eure Anmerkungen.
    @ Phillip, meinen Standpunkt konnte ich leider nicht aussuchen. Trotz Nachstieg habe ich vor dem Kletterer höchsten Respekt und maße mir keineswegs an, ein perfektes Foto zu liefern. Das Gesicht habe ich absichtlich nicht gezeigt, da ich mir von dem Akteur die Zustimmung nicht einholen konnte. ( siehe auch La Torre )
    Es wäre für mich interessanter gewesen, wenn Du eigene Beispiele gezeigt hättest.

    Ihr habt sicher Recht, dass ich nach unten mehr Raum geben sollte.
    VG Veronika
  • Phillip Sünderhauf 09/11/2006 16:27

    hallo veronika,

    als kletterfoto taugt es leider nichts und ich
    nehme an der ausschnitt ist im wesentlichen
    durch deinen standpunkt bestimmt.

    - kopf hinter dem arm
    - hände "stecken" irgendwo im fels"
    - nachstieg insgesamt immer unspektakulärer
    - kletterer steht auf einem riesen absatz
    - unter dem kletterer sollte mehr platz sein (gefühl der höhe

    dein anderes bild finde ich etwas besser

    gute beispiele


    und
  • Walter Pieper 09/11/2006 16:12

    Janz schön hoch, so wie's ausschaut, ich mag deine Kletterbild.
    Gruß Walter
  • Reinhold Bauer 09/11/2006 14:41

    ein tipp zu gestaltung, der allerdings kein anspruch auf richtigkeit erhebt.
    würde der kletterer am oberen bildrand kraxeln, würde das gefühl von höhe deutlicher ausgeprägt sein.
    aber du hast dir sicher auch was gedacht bei der wahl deines ausschnitts.
    lg reinhold
  • Thomas Vanselow 09/11/2006 11:45

    Oha....daaaaa gehts abwärts. *bibber* ;o)

    lg Maike
  • Steffi P. 09/11/2006 11:25

    ...hoffentlich ist er gut gesichert. Sieht gefährlich aus. Viele Grüße Steffi