638 21

Blässhuhn

Musste doch unbedingt auch mal Wassergeflügel ablichten ;-))
Hatte letzte Woche in Freiburg was zu tun und nutzte die Zeit, um an den dortigen Moosweiher zu gehen. Da gibts zwar auch nicht soooo viel Geflügel, aber immerhin sind diese Besucher gewöhnt. Und Füttern offenbar auch. Mit ein paar Bröckchen von meinem Frühstücksbrötchen ließen zwei Hühnchen sich prima ans Ufer locken, waren aber dann auch immer flott wieder weg. Musste schnell gehen. Leider war das Wasser so kabbelig, dass mir der Ausschnitt nicht optimal geglückt ist. Fullframe.

Comments 21

  • KONNIs digitale Fotokiste 05/04/2006 0:10

    Ist die ja prima gelungen. Schade mit dem Schnitt......
    Diese Hühnchen sind bei uns auf der Saale sehr scheu und kommen kaum näher ans Ufer.

    lg konni
  • Marion Klinger 04/04/2006 23:28

    Noch einmal sehr gut getroffen mit guten Kontrasten. Auch die Blesse und der Schnabel sind sehr gut mit den Strukturen zu erkennen. Mach doch den Rahmen noch etwas breiter und zeichne die Schwanzspitze dann hinten dran - in den Rahmen rein. ;-)
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Chr. Müller 04/04/2006 22:39

    Ich glaube der Name Moosweiher kommt nicht von ungefähr. Die Wasserfarbe ist ja genial. Aber auch Deine Blässralle ist trotz Anschnitt ganz fein gezeichnet!
    lieben gruß
    chris
  • EyeView 04/04/2006 22:37

    Trotz allen, eine klasse Aufnahme, super Belichtet und von der Perspektive her warst Du aber schon sehr niedrig,

    HG Frank
  • kaito u. irma k. 04/04/2006 20:40

    gerade dieses kippelige wasser bringt hier dynamik rein - nach meinem verständnis...;-)
    gefällt mir sehr gut!
    lg - irma
  • Elisabeth Hoch 04/04/2006 20:34

    @Gisela: War eine spontane Idee gewesen, da ich plötzlich ca. 2 Stunden Zeit hatte. Habe mir aber fest vorgenommen, dem Mooswald (Bärlauchblüte) und den Weinbergen dahinter samt Weiher bald noch mal einen ausführlichen Besuch abzustatten. Eine Weide in voller Blüte ist am Ufer umgefallen, so kann man momentan auch viele Insekten dort bequem beobachten. War nur leider zu windig.
  • Torsten Bittner (GDT) 04/04/2006 20:29

    tja das hast du dir aber schwieriges Wassergeflügel zum ablichten ausgesucht, das dunkle Gefieder und die helle Bläße sind nicht einfach festzuhalten, aber hier ist dir das ja gut gelungen...die Farben sind schön und der Schnitt ist wie du schon gesagt hast nicht optimal...

    GRüße Torsten
  • Heiko Heddergott 04/04/2006 19:59

    Sieht doch klasse aus.
    Sehr gut festgehalten.

    LG Heiko
  • ...Evelyn... 04/04/2006 19:57

    Die sieht man bei uns eigentlich nie. Gut kommt das Gefieder rüber und selbst das Beinchen kann man gut erkennen. LG Evelyn
  • Gila W. 04/04/2006 19:38

    Hi Elli, wenn du wieder mal nach Freiburg fährst, sagst mir vorher Bescheid ;-)). So ein Mini-Usertreffen würde mich freuen.
    Kürzlich habe ich auch Wasservögel fotografiert, da ich leider keine Brötchen dabei hatte, sind sie nie so nahe herangekommen.
    Deshalb ist mir eine solch gute Aufnahme wie Du sie zeigst nicht gelungen. Wenn man weiß, wie schwierig es ist schwarzes Gefieder zu fotografieren kann man nur gratulieren.
    LG Gisela
  • Karin Mohr 04/04/2006 18:29

    Du hast dieses (für Fotografen) schwierige Huhn gut gemeistert!
    Das Gefieder kommt gut heraus!
    Dass ein Eckchen fehlt...na ja...man weiß ja, wie es ausgeht :-)
    Gruß Karin
  • Evy Kasper 04/04/2006 18:25

    Ein sehr hübsches Entchen hast Du hier erwischt.
    Gute Lichtverhältnisse und schöne Farben, vorallem auch das Wasser.
    Mit der Schwanzspitze hätte ich wahrscheinlich noch am Computer versucht zu tricksen :-)
    lge Evy
  • Clarissa G. 04/04/2006 15:51

    Tolle Schärfe, mir gefällt deine Aufnahme sehr gut. Die etwas abgeschnittene Schwanzfeder stört mich nicht.
    lg Clarissa
  • Elisabeth Hoch 04/04/2006 12:35

    @all:danke
    @Wolfgang: War gestern ja extra noch mal da, gut ausgerüstet, weil ich gern noch mehr Aufnahmen von kämpfenden Hühnern gehabt hätte. Ja, die Angler sind schon eine "Plage". Hatten plötzlich alle schönen Stellen im Schilf besetzt und sogar Zelt dabei. Da konnten auch Regen und heftiger Wind sie nicht vertreiben. Ist etwa ab April die Jagd auf Fische frei? Den Rallen war die Lust aufs Kämpfen leider auch vergangen. Und heute ist schönes Wetter und ich kann nicht :-(
    @Manfred: Scheint ein Naturgesetz zu geben, dass es immer die gelungeneren Aufnahmen trifft. In letzter Sek. kommt ne Welle und zurückweichen ist nicht in unbequemer Stellung mit dem Ellbogen am Boden. Hab auch noch eines, da ist der Schnabelspitze das gleiche Malheur passiert.
  • Silvia Krebs 04/04/2006 12:27

    Mir gefällt die Aufnahme.....sie scheint sogar extra für dich zu lächeln.
    Das kleine Stücken, das hinten fehlt, denk ich mir einfach dazu;-)
    lg Silvia