Back to list
Blutiges Koblenz 1945 - Kapitulation in Güls (Now and then)

Blutiges Koblenz 1945 - Kapitulation in Güls (Now and then)

12,523 1

Blutiges Koblenz 1945 - Kapitulation in Güls (Now and then)

Gefangene Wehrmachtssoldaten werden unter der gesprengten Eisenbahnbrücke in Güls in die Gefangenschaft abgeführt (bemerkenswert der Baum, der sich nach 66 Jahren fast gänzlich unverändert zeigt). Von hier setzten die Amerikaner im Schutz künstlichen Nebels mit Sturmbooten am 17.03.45 nach Moselweiss über. Der Widerstand in Moselweiss ist zunächst schwach, im Stadtteil selber entwickeln sich aber Strassenkämpfe mit Toten auf beiden Seiten. Dann gibt die Wehrmacht auf und zieht sich in die Innenstadt zurück. Dem großen Krankenhaus Kemperhof bleibt somit die Katastrophe erspart. Allerdings verhindert die deutsche Artillerie auf der rechten Rheinseite sowei vereinzelter Widerstand zunächst die komplette Einnahme von Koblenz.

Auf der rechten Rheinseite beobachtet ein deutscher Soldat: "Die Festung Ehrenbreitstein spritzt aus allen Rohren 2-cm-Leuchtspurmunition, nach Neuendorf oder die Moselmündung"

Historische Foto: US-Signal Corps (Public Domain)

Comments 1

Information

Section
Views 12,523
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FX40
Lens ---
Aperture 4.9
Exposure time 1/500
Focus length 12.2 mm
ISO 80