1,483 23

Ingrid und Gunter


Premium (Basic), Rackwitz (Sachsen)

Braunkehlchen

Das Braunkehlchen ist ein Singvogel aus der Gattung der Wiesenschmätzer und der Familie der Fliegenschnäpper. Es ist etwa 13 bis 14 Zentimeter groß und wiegt ca. 15 bis 20 Gramm. In Deutschland zählt das Braunkehlchen zu den gefährdeten Arten (Vorwarnliste).Von April bis September ist der Langstreckenzieher in fast ganz Europa verbreitet. Sein Winterquartier hat er südlich der Sahara in Afrika. Als Lebensraum bevorzugt das Braunkehlchen offene, frische bis feuchte Flächen mit nicht zu hoher Gehölz- und Heckendichte. Für die Nestanlage benötigt es eine Deckung bietende Kraut- und/oder Zwergstrauchschicht. Zur Nahrungssuche muss es Stellen mit niedriger und lückiger Vegetation haben, das Ansatzwarten wie beispielsweise sperrige Krauterstengel, Schilfhalme, Hochstauden, Zäune, Pfählen oder einzelne Gehölze aufweist. Zum Singen und bei der Beutejagd sitzt das Braunkehlchen gern auf hohen Pfosten und Halmen.
Fotografiert: 23.06.2014 (Werbeliner See bei Rackwitz)
Quelle: Wikipedia

Comments 23

Information

Section
Folders Vögel
Views 1,483
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 300mm f/4L IS + 1.4x
Aperture 5.6
Exposure time 1/800
Focus length 420.0 mm
ISO 500

Appreciated by

Public favourites