Back to list
Cladonia fimbriata..

Cladonia fimbriata..

913 8

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Cladonia fimbriata..

Die Trompetenflechte ist recht häufig.
Trotzdem mußte ich ein wenig suchen.

Comments 8

  • Jochen aus Bremen 12/01/2012 22:31

    Wunderschön, aber ich wüsste gar nicht, wo ich da suchen muss.

    LG Jochen
  • Ulrich Kirschbaum 10/01/2012 21:18

    @Alle, die die Scheckung kommentieren: Das Mark vieler Flechten ist weiß, die Rindenhyphen dagegen sind farblos. Da sich die Algen im allgemeinen +- gleichmäßig direkt unter der Rinde verteilen, erscheint die ganze Flechte grünlich. Bei manchen Cladonien sind nun die Algen an einzelnen Stellen zu Paketen zusammengerückt (fragt mich bitte nicht, warum), was den Podetienstielen dann dieses charakteristische Muster verleiht.
    mfg Ulrich
  • Marianne Schön 10/01/2012 19:47

    Solche hellen Trompetenflechten habe ich auch schon gesehen
    und aufgenommen ...ich muss mal im Archiv nachschauen.
    NG Marianne
  • Fritz Armbruster 10/01/2012 17:48

    durch die weiße Haut der Flechten wirkt es etwas hell, hab ich noch nie gesehen, dass die weiß ist, dia Aufnahme als solches ist dir gut gelungen,

    servus Fritz
  • Marguerite L. 10/01/2012 16:09

    Faszinierende Aufnahme, herrliche Farben
    Grüessli Marguerite
  • Frank Moser 10/01/2012 14:40

    Sehr gut mit dem Tropfen und dem gewählten Ausschnitt. Ansonsten sehe ich das wie Ulrich.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Ulrich Kirschbaum 10/01/2012 14:07

    Hier könnte ich es mir vorstellen, dass eine etwas stärkere Abdunkelung und Kontrasterhöhung dem Bild noch gut tun würden.
    Ansonsten sehr gelungen.
    mfg Ulrich
  • Fräulein Smilla 10/01/2012 13:25

    Da hast du gut gesucht und noch besser festgehalten.
    Wunderbares Bild!
    Da sieht man erst, wie grossartig das "Kleine" ist.
    LG Smilla

Information

Section
Folders Flechten
Views 913
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-GH2
Lens LEICA DG MACRO-ELMARIT 45/F2.8
Aperture 11
Exposure time 1/10
Focus length 45.0 mm
ISO 400