Back to list
Das Gewicht der Feder ...

Das Gewicht der Feder ...

1,077 7

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das Gewicht der Feder ...

... ist es sicher nicht (allein), das sie zentimetertief in den Schnee hat einsinken lassen.
Durch die dunkle Farbe der Rabenkrähen-Flaumfeder hat diese sich in der Sonne aufgewärmt und den Schnee angeschmolzen.
Ähnlich wie die schwarzen Meteoriten im Polareis.

Göfis, 28.1.2017

Comments 7

  • Peter Kruse 02/03/2017 10:39

    Die Faszination des Einfachen,Klasse !
    Gruß
    peter
  • open-shut 28/01/2017 19:12

    Bild und Erklärung sind wunderbar!
    Gruß - Manfred
  • tiedau-fotos 28/01/2017 18:49

    Physik zum anschauen, fein gezeigt
    liebe Wochenendgrüße Uli + Elke
  • Karl Böttger 28/01/2017 17:50

    Ein schöner Beleg deiner These.
    LG Karl
  • alicefairy 28/01/2017 15:43

    Das ist ja toll zu wissen! Hab sowas auch fotografiert vor ein paar Tagen und mich gewundert, warum das Federchen nass ist. Jetzt weiß ich's ! Danke Thomas!
    Lg Alice
  • Frank Moser 28/01/2017 15:12

    Du suchst jetzt (und findest es auch offenbar!) das Besondere im Einfachen! :-)
    In der Vergrößerung werden die feinen Details der Feder und die grobe Struktur des Schnees erst richtig sichtbar - das ist ein schöner Kontrast.
    Haste gut gemacht! :-)

    Gruß,
    Frank.

Information

Section
Folders Winter
Views 1,077
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/125
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by