Back to list
Das Kraut der Knaben

Das Kraut der Knaben

389 6

Der Leica - u. Frauenversteher


Premium (World), sweet home at lago di forggen

Comments 6

  • Eva-Maria Nehring 03/06/2015 14:41

    Dieses mit intensiver Farbe.
    Eines von vielen Arten.

    Interessant, was Wiki dazu schreibt:

    Wegen der Ähnlichkeit der zwei Knollen mit Hoden stammt der botanische Name vom griechischen Wort όρχις orchis (Hoden). Der griechische Philosoph Theophrastos von Eresos war der erste Naturforscher, der etwa 300 v. Chr. die Knabenkräuter wissenschaftlich erwähnte. Wegen der paarigen Wurzelknollen und der Ähnlichkeit mit den männlichen Genitalien benannte er sie „Orchis“ und begründete den Aberglauben, der sich noch lange in alten Schriften wiederfand, dass Frauen, die die stärkere und saftigere der beiden Knollen aßen, einen Knaben gebären würden (Theophr. IX. 18.3.). Auch der deutsche Name „Knabenkraut“ ist hiervon abgeleitet.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Knabenkr%C3%A4uter_(Orchis)

    LG Eva
  • Isus 01/06/2015 22:34

    Oh ja, die habe ich letzte Woche auch in Unmengen im Allgäu gesehen. Dein Foto gefällt mir sehr ...
    LG Susi
  • ulizeidler 31/05/2015 10:58

    Schon als Knabe blau.. Jaja...

    ,0)))


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App
  • die Göre 31/05/2015 9:36

    ...finden auch Mädchen schön ;-).
    Herrlich der verträumte HG!
    Sonntagsgrüßle von der Göre
  • Brigitte H... 31/05/2015 9:19

    Perfekt in den Vordergrund gestellt..
    lg Brigitte
  • Marina Luise 31/05/2015 8:24

    Jetzt brauch ich auchnicht mehr fragen, was die schönen lila Stäbchenblumen in der Wiese waren!
    Diese Orchideen sind aber sehr selten - hier findet man nur noch wenige! Und sie wachsen weit unten am Boden!
    *handreichzumhochziehen'?
    *duw* :))

Information

Section
Views 389
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 85mm f/1.2L II
Aperture 1.4
Exposure time 1/1600
Focus length 85.0 mm
ISO 200