Back to list
das nördlichste Dorf der Schweiz (Reload)

das nördlichste Dorf der Schweiz (Reload)

2,637 3

Steve Stuber


Free Account, Schaffhausen

das nördlichste Dorf der Schweiz (Reload)

Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein. Ein unbeugsames Dörfchen leistet den Eindringlingen Widerstand...

In Etwa so kommt mir auch das nördlichste Dorf der Schweiz vor. Idyllisch gelegen, klein und fein, etwa 250 Einwohner (Die deutschen Einkaufstouristen an 'Nudelsonntagen' einberechnet... chchch...) und mitten durch das Dorf eine Autobahn.

Schade allerdings, dass ich nur einen FreeAccount habe und mit 150kb auskommen muss... :-(

Dies ist eines meiner ersten Panos. Bin gespannt auf Eure Meinung. Was hätte ich besser machen können? --> Ziel ist es, dass ich etwas lerne...

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Hätte mir übrigens nie erträumen lassen, dass ich mal ein Reload mache. Danke an Sebastian Budnik .
Dank ihm bin ich darauf gestossen, dass die Panos ein wenig grösser sein dürfen als 1000px... :-)))

Comments 3

  • Tomas Coso 18/03/2007 9:07

    Wer das Dorf kennt weiss:
    Das Gras ist so grün, der Wald sieht so aus (Lothar sei dank). Und wer nicht dort wohnt hält nur zum Tanken.
    Schönes Bild von Bargen
  • Steve Stuber 13/03/2007 22:06

    *ächz*
    Danke für den grossen Beitrag von Dir, Georg.
    ich mach mich mal ans Antworten.

    unnatürliches Gras. Ja ähm. hab da nichts geändert. Ja, eventuell ein wenig zu viel Kontrast.

    Die Blendenflecken sind wirklich so eine Sache. Leider konnte ich den Standort nicht besser wählen. Sonnenblende war schon auf und die Zeit musste ich nutzen. Eventuell versuche ich es aber nochmals.

    nee. Das Pano ist in Hochformat. hab das Bild also Test, bevor ich dieses hochgeladen habe, mal so zugeschnitten, dass man die Berge nicht sah und das Gras unten fast weg war. Leider aber wurde es dann für den Upload zu gross. Sprich ich hätte es für 150kb in 19% Quali abspeichern müssen. Sieht scheisse aus, glaubs mir. :-)

    ja, der Wald ist gestempelt. Sieht aber in Original ähnlich aus. Da führt ein Zaun in den Wald. Gut, wahrscheinlich wäre ich besser gefahren, wenn ich ihn weggestempelt hätte, statt versucht nachzumodellieren.

    schärfe und eben keine Schärfe. Nein, Du weisst ja, ich hab kein Stativ. Ich hätte gerne eines gehabt. Also alles Freihand. Und genau hier ist das Problem.

    Irgendwann mal, da hab ich eins und dann versuche ich dieses Bild sicher nochmals.

    als Sofortmassnahme werde ich mal das Bild in s/w anschauen. Wenn es mir gefällt, stelle ich es rein. Aber das kann ich erst Morgen...

    Danke für Deine konstruktive Kritik. Genau sowas brauch ich.

    Grüsse
    Steve
  • George Eberle 13/03/2007 20:07

    hast du noch ein paar angaben zu dem bildchen?

    zuallererst fällt mir auf, dass das grün vor allem unten in der mitte und gegen rechts recht unnatürlich aussieht.

    das mit den blendenflecken ist ja schon geschichte, aber halt ein problem, dass sich nur mit sonnenblende und anderer zeit/standort vermeiden lässt. ps kann da nichts ausrichten.

    hast du das pano hoch oder querformat geknipst? mir hat es irgendwie zuwenig inhalt von der höhe her, ich nehm mal an, du hast es quer gemacht. die berge müssten ganz drauf, oder gar nicht. so wäre es spannender geworden, wenn man den himmel auch mit drauf hätte.

    zudem sieht links der wald etwas komisch aus, gestempelt?

    und das haus im vordergrund (s/w) ist recht scharf, nach links hat es aber häuser, die überhaupt nicht scharf sind.

    stativ?

    gruss und ich muss das auch mal üben.