Back to list
.... der durchs Feuer ging

.... der durchs Feuer ging

3,597 40

makkie


Premium (World), Nord-Schwarzwald

.... der durchs Feuer ging

Es sind von uns aus gesehen zwar nur ein paar Fahrminuten nach Horb am Neckar, doch irgendwie hat es in den letzten Jahren nie geklappt mal die Horber Ritterspiele zu besuchen. Dauernd war etwas anderes ..... nun hat es endlich mal geklappt. Peter ( Pentaxian ) und ich schnappten uns unsere Frauen und zogen spontan los, um die Feuershow am Samstagabend zu erleben. Claudi war auch mit von der Partie. Das Wetter spielte mit und so konnten wir entspannt die Show genießen. Bewusst nahm ich nur mein 24-105er mit, weil ich dachte, dass es ausreichen würde. Blende 4 ist OK und für die kurze Strecke werden die 105mm schon reichen - dachte ich ..... Dort angekommen musste ich aber feststellen, dass die Lichtverhältnisse alles andere als gut waren. Man hätte ein 300mm mit 2,8 gebraucht, aber wer kann sich sowas schon leisten ??? ...;o) So musste ich natürlich das Beste daraus machen, mit dem was ich hatte. Ein kleiner Vorteil war, dass meine Canon R5 mit hohen ISO-Werten verhältnismäßig gut zurecht kommt und wenig Rauschen aufweist. Dieses Foto war eines derjenigen, bei denen "nur" ISO 640 ausreichte. Ich habe mir auch überlegt, ob ich die Verschlusszeit kürzer machen und dafür die ISO noch ein wenig hoschrauben sollte, aber so hat es dann Dank dem Licht des Feuers doch noch halbwegs geklappt ..... Peter war da etwas schlauer und nahm vorsorglich sein Tele mit. Bin mal gespannt auf seine Aufnahmen.....
Die Show war teilweise ziemlich spektakulär, Pferde gallopierten mutig mitsamt Reiter durch hohe Feuersäulen und die Gaukler boten ein tolles Feuerspektakel.

Nach der Feuershow ließen wir den Abend noch gemütlich an den Ständen mit lecker Piraten-Met ausklingen, bevor wir uns dann zu sehr später Stunde auf den Heimweg machten. Ein sehr schöner Abend mit Freunden und Danke an Peter und unsere Begleitungen - war super und wir können sowas natürlich jederzeit gerne wiederholen ... ++++ :o)

Comments 40

  • FotoRK 22/06/2024 21:15

    Wow. da gehts aber heiß her.
    VG Reinhold
  • foto-frontal 21/06/2024 11:12

    Tolle Bildwirkung und top Belichtung.
    VG Roland
  • TOMO11 21/06/2024 7:13

    Die Bildqualität ist top und wie immer hängt das Ergebnis im Wesentlichen vom Fotografen ab. Hast Du perfekt gemeistert.
    LG Thomas
    • makkie 21/06/2024 7:25

      Danke Thomas :o)
      ...ich habe noch so manch andere, wo z.B. eine Actress das Gleiche mit einem Pferd zeigt.... wollte es aber nicht hochladen. Sprüche mit "Tierquälerei" und so muss ich nicht provozieren, dann verzichte ich lieber auf das Publizieren ...
      lg
      Mario
    • TOMO11 21/06/2024 7:48

      Da hast Du sicher recht, wenngleich bei solchen Veranstaltungen ja auch hierfür Genehmigungen erforderlich sind.
      LG Thomas
    • makkie 21/06/2024 12:05

      Naja, eine Genehmigung haben sie natürlich und die Tiere sind absolut auf den Kontakt mit Feuer trainiert und werden vorher vorbereitet ( nass gemacht ), aber Du weisst ja wie die Leute sind .... einer findet sich immer, der etwas auszusetzen hat ....
      lg
      Mario
  • Objek-tief 20/06/2024 13:45

    das macht die canon doch recht gut (obwohl ich sony fan bin)  ;-))
    lg bernd
    • makkie 20/06/2024 15:04

      ...ja, die R5 ist da wirklich gut ( besser als erwartet ) Meine Spiegelreflex waren da bei weitem nicht so gut.
      Sony mag ich auch +++ meine Camcorder sind alle von Sony. Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, bei den Fotokameras auf Sony umzusteigen, doch ich hatte so viele Objektive für Canon und eine Systemumstellung währe finanzieller Kopfschuss gewesen - so bin ich halt bei Canon geblieben.... sind ja auch gut ;o)) ++++
      lg
      Mario
    • Objek-tief 21/06/2024 11:17

      wir meckern hier auf hohem niveau ;-))
      ja, das altglas macht es immer schwer. ich hatte minolta und bin damals nur deswegen zu sony. hab's nich bereut
    • makkie 21/06/2024 13:08

      ...naja, die Sony hätte mich schon angemacht, so ist es ja nicht... aber ich muss die ganze Geschichte erzählen ... es waren nicht nur die Objektive, auch die Menüführung ist eine Andere und ich gebe zu, ich war zu faul, um mich neu einzuarbeiten *duckmich* ... Bequemlichkeit hat am Ende gesiegt ;o)) ....
      lg
      Mario
  • UC 20/06/2024 13:32

    Die Belichtung ist herausragend, ich finde das kann man nicht besser machen. Vielen Dank für die vielen Infos. Lg Uwe
    • makkie 20/06/2024 13:34

      Danke lieber Uwe :o)
      Naja, was die Infos angeht neige ich leider etwas zum Labern *duckmich* Ob die Infos hilfreich sind, steht auf einem anderen Blatt ;o)) .... hahaha ...
      lg
      Mario
  • Jürgen Karl Maurer 19/06/2024 12:25

    Spektakuläre Szene, perfekt eingefangen, tolles Foto !! LG jürgen
  • Marco Roos 18/06/2024 20:06

    Hi Mario, deine Bildschärfe ist sehr gut geworden. Die Verschlusszeit hast du gut gewählt. Ein tolles Bild. 
    Gruß Marco
    • makkie 18/06/2024 20:50

      Danke Marco :o)
      ...ursprünglich wollte ich mit der Verschlusszeit noch kürzer gehen, hatte aber Bedenken wegen dem Rauschen. Am Ende hat es ja ganz gut geklappt :o) +++
      lg
      Mario
  • Frank Ebert 18/06/2024 18:48

    Dein Bild ist äußerst spektakulär und sehr sehenswert. Ein Foto muss nicht immer perfekt sein, viel mehr kommt es doch auf den Bildinhalt an und die gezeigte Szene ist brandheiß.
    Klasse Mario, so etwas sieht man nicht alle Tage, ich finde dein Bild echt heiß und spitzenmäßig.
    LG Frank
    • makkie 18/06/2024 20:47

      Danke Frank :o)
      ....das sehe ich auch so - perfekt ist natürlich schon schön, aber das Motiv ist m.M.n. auch entscheidender +++ Diese Aufnahme ist auch ein wenig die Entschädigung dafür, dass ich dieses Jahr nicht zum Sulzer Hexentanz konnte und die Hexen, die um´s Feuer tanzen nicht fotografieren durfte ;o) ... ausgleichende Gerechtigkeit +++ :o)
      lg
      Mario
  • Jörg Wolfshöfer 18/06/2024 18:38

    Mir gefällt das Foto sehr gut, Mario!
    Mit den Kameraeinstellungen mache ich mich nicht verrückt, dafür gibt es Photoshop;-)
    Ich bin mittlerweile, soweit, dass ich immer dieselbe Einstellung für alles Mögliche nehme, das Einzige, was ich ab und zu ändere, ist die Verschlusszeit. Alles andere wird am Computer erledigt;-)
    LG Jörg
    • makkie 18/06/2024 20:43

      Danke Jörg :o)
      ...naja, wenn gar keine Bildinformationen da sind , dann hilft das beste Photoshop nichts mehr ;o).... klar kann man die KI die Arbeit erledigen lassen, aber ich möchte in diesem Fall ja bei einem Foto eine authentische Aufnahme haben ... außerdem bleibt man dann im flow, wenn man es immer wieder übt - passt schon...... Tagsüber ist es auch nicht so heftig, wie nachts bei unteschiedlichen Lichtbedingungen, wenn Feuer und Dunkelheit aufeinander treffen. Entweder hast Du dann überbrannte, oder abgesoffene Fotos ... da eine Mitte zu finden ist nicht ganz einfach, aber ich mache es ja gerne ... das ist nämlich die eigentliche Herausforderung beim Fotografieren ;o)) +++
      lg
      Mario
    • Jörg Wolfshöfer 19/06/2024 12:13

      Das ist wahr, Mario! Nachts zu fotografieren ist generell eine Herausforderung. Als jemand, der hauptsächlich Blumen fotografiert, komme ich mit meinen Standard-Einstellungen gut klar. An die Art von Fotos, die du und Peter macht, komme ich allerdings nicht heran. Liebe Grüße, Jörg
    • makkie 19/06/2024 18:32

      ....ist alles nur Übungssache .... ( und sooo gut bin ich auch wieder nicht - Peter schon eher ) .... in der Tat ist es tagsüber komfortabler und man kann ein paar Grundeinstellungen fast immer verwenden, das gebe ich zu, doch genau das Komplizierte macht den Reiz aus ;o) ... die Herausforderung auch mal aus seiner Comfort-zone auszubrechen ist cool. Bevor ich Peter kennen gelernt habe, war ich bei Weitem nicht so weit wie jetzt. Ich kenne mich zwar in der Software gut aus, aber fototechnisch ist er echt DER Guru und ich bin dankbar für das, was ich von ihm lernen durfte :o) ....
      lg
      Mario
  • Ines Radke 18/06/2024 13:53

    Wenn mein Dein Foto sieht springt der Funke (im wahren Wortsinn) sofort über. Ich finde Deine Aufnahme klasse! Wie derailliert die kleinen Feuerkunken sind und auch die Schärfe auf den Mann ist noch richtig gut. Und dann noch die Farben, die sind von Orangerot bis zur Weißglut echt spektakulär. Bravo, lieber Mario.
    Mit Deinem Objektiv warst bestimmt nicht ganz so weit weg und es war sicherlich warm für Dich. :-)
    LG Ines
    • makkie 18/06/2024 14:05

      ....täusch Dich da nur nicht liebe Ines .... das waren bestimmt 20-25m ;o) ... da bin ich einmal mehr dankbar, dass die R5 so eine hohe Auflösung hat und ich relativ komfortaben cropen kann +++ Doch die meisten Aufnahmen sich nicht so gut geworden ... naja, gut von der Bildqualität schon, aber das Motiv halt nicht. Mal sehen, vllt. zeige ich euch noch das eine oder andere Foto - muss halt auch Zeit haben zum Bearbeiten und Zeit ist bei mir gerade etwas Mangelware :o(
      lg
      Mario
    • Ines Radke 18/06/2024 15:09

      Ja, ok, mit der R5 kannst du gut cropen. Dann hast du aber nicht gefroren? :-)))
      LG Ines
    • makkie 18/06/2024 20:38

      Naja, ich bin eigentlich der im Winter T-Shirt Trager, aber da die Show direkt am Neckar war wurde es Nachts schon etwas frisch, so dass ich mich "herabgelassen" habe doch meine Softshelljake anzuziehen ;o)) .... war klüger glaube ich ;o)
      lg
      Mario
    • Ines Radke 19/06/2024 9:46

      :-))
  • Die Mohnblumen 18/06/2024 9:58

    Wir haben festgestellt, bei ähnlichen, wie von Dir geschilderten Situationen,
    dass bei unserer Vollformat nicht nur das Rauschverhalten gut ist, es lassen sich,
    wenn das Tele fehlt, auch gute Crops fertigen.
    Das Ergebnis Deiner Aufnahme ist doch gut geworden.+++++
    LG KH
    • makkie 18/06/2024 10:23

      ...das meinte ich und sehe es genauso Karl-Heinz +++ Wobei ich sagen muss, dass ich bei diesem Foto auch nicht ganz so viel abschneiden musste - etwa 10MP auf 30MP. Am Ende habe ich es sogar noch weiter heruntergesetzt auf 24MP, weil mir die Datei zu groß war und ich für die Internetqualität jetzt auch nicht unbedingt so eine hohe Bildqualität benötige ;o)
      lg
      Mario
  • Elke Krone 18/06/2024 1:25

    Eine gelungene Aufnahme von diesem Feuerspektakel!
    LG
    Elke
  • Silmas 17/06/2024 23:38

    Ich würde mir über die ISO Werte nicht so große Gedanken machen, Lade dir mal DxO Photolab herunter und nehm die beste Rauschunterdrückung (die Elite Deep Prime oder wie es heißt) , du wirst dich wundern.
    • makkie 18/06/2024 8:25

      Danke für den Tipp :o) .... natürlich macht man sich über ISO Gedanken - ist immer besser, wenn man nicht nachträglich eingreifen muss, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Das DxO kenne ich und wollte es mir damals soger schon mal zulegen, doch bisher hat es immer auch so geklappt. Ich verwende Topaz AI und das kann auch relativ gut mit dem Rauschen umgehen und 229 Euro ist halt auch ein stolzer Preis, wenn man das Programm "nur" für die Rauschunterdrückung kaufen würde. Für die ganzen anderen Dinge habe ich ja schon alle möglichen Progrämmchen *duckmich* .... letzte Woche erst habe ich mir die NIK Collection 7 gekauft für die Silver Efex ;o) ... Irgendwie scheint es ein Fass ohne Boden zu sein. Da kann man Unsummen für alles Mögliche ausgeben angefangen von den oft überteuerten Objektiven, bis hin zur Software. Trotzdem natürlich ein Dankeschön +++ Ich finde es toll, wenn man sich gegenseitig Ratschläge gibt - das ist für mich einer der Hauptmerkmale, warum man in so einer Community ist. Nur irgend welche Bildchen zeigen kann man auch auch auf anderen Plattformen ( habe ich schon erwähnt, dass ich nichts von FB und X halte ... ;o) ... hahaha ) ....
      lg
      Mario
    • Silmas 18/06/2024 9:08

      So ist es, DxO verwende ich für RAW Fotos, dafür ist es gedacht.
      DxO habe ich seit Version 3.0 und ein Upgrade alle 2–3 Jahre kostet mich ca. 90 Euro.
    • makkie 18/06/2024 9:21

      Wenn man es schon hat ist es natürlich komfortabel mit 90 Euro - das würde ich dann auch genauso so machen +++ So geht es mir mit dem Topaz und anderen, wie Helicon, etc.  +++
      lg
      Mario
  • skalare 44 17/06/2024 22:34

    was für ein gut gelungenes Bild!...ein spektakulärer Anblick...einfach suuuper!!!!!
    ...und ich stelle fest....auch wenn ich normalerweise wenig Interesse an "Events" aller Art habe....d a s  würde ich mir jetzt sicher nicht entgehen lassen...wenn es sowas mal in meiner Nähe gäbe...kann mir schon vorstellen, dass das ein toller Abend war!!
    Lg Ursula
    • makkie 17/06/2024 22:46

      Danke liebe Ursula :o)
      ....das Schlimme ist, dass es die Ritterspiele schon so einige Jahre gibt, und ich, obwohl ich keine 20km davon entfernt wohne noch nie Zeit gefunden habe, sie zu besuchen ( ich muss mich wirklich schämnen ... ;o) ... ) Bei Peter ist es ähnlich .... und dieses Jahr haben wir es einfach durchgezogen und unseren Damen hat es auch gefallen :o)) +++ Eigentlich war die Option am Sonntag noch bei Tageslicht zu fotografieren, doch nachdem wir erst Nachts um halbzwei nach Hause gekommen sind ( und ich eh´ Erkältungsmäßig ein wenig angeschlagen war ) war "Couching" wohl die richtigere Wahl ;o)) .... Nächstes Jahr kommt bald :o) +++
      lg
      Mario
    • Ines Radke 18/06/2024 13:54

      Ich finde, die Rauschreduzierung in Lightroom auch echt gut.
      LG Ines
    • makkie 18/06/2024 14:08

      ....dann kennst Du die Rauschreduzierung von Topaz AI und DxO noch nicht.... da ist Lightroom ein Waisenknabe dagegen ;o) ... leider sind sie halt auch nicht umsonst und kosten entsprechend :o(( ... am Ende lieber immer auf die ISO achten :o) ...
      lg
      Mario
  • Wolfgang Josef D 17/06/2024 22:23

    Hallo Makkie
    ich als alter Horber war noch NIE bei den Ritterspielen, war mir immer zu wuselig.
    Vielleicht sollte ich doch mal den Arsch zusammenkneifen und mir das ansehen.
    Gruß Wolfgang
    • makkie 17/06/2024 22:27

      So geht es mir auch Wolfgang ;o) .... als Sulzer und Wahl-Haiterbacher wäre es eigentlich eine Pflicht gewesen..... aber jetzt habe ich es ja "abgearbeitet" ... hahaha .... wahrscheinlich werde ich die Ritterspiele nächstes Jahr bei Tageslicht wieder besuchen. Da waren abends so viele coole, verkleidete Leute da, dass es förmlich nach "Street" schreit .... Nächstes Jahr dann wieder :o) +++
      lg
      Mario