Die höchsten Tiere

Die Giraffe (Giraffa) gehört zur Gattung der Säugetiere aus der Ordnung der Paarhufer. Bis zum Jahr 2016 wurde ihr mit der Bezeichnung Giraffa camelopardalis nur eine einzige Art zugewiesen. Inzwischen weiß man, dass die Gattung wenigstens vier Arten mit sieben eigenständigen Populationen umfasst. Und obwohl auf den Hinterbeinen stehende Elefanten mit ihrem Rüssel zum Teil noch höhere Baumregionen erreichen können, ist die Giraffe das Größte oder korrekter gesagt das höchste Tier der Welt. Ausgewachsene Bullen erreichen Höhen von bis zu 6 Metern und wiegen bis zu 1,2 Tonnen. (Die Kühe werden bis zu 5 Meter groß und wiegen bis zu 900 Kilogramm.) Aufgrund ihres langen Halses fressen sie vor allem Laub aus den hohen Bäumen, welches für andere Pflanzenfresser nicht zugänglich ist. Mit ihrer langen Zunge können sie übrigens auch geschickt selbst die kleinsten Blätter und Knospen der Dornakazie fressen. Diese Aufnahme entstand im Kruger-Nationalpark. Der Kruger-Nationalpark (deutsch häufig falsch Krüger-Nationalpark, englisch Kruger National Park) ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Er liegt im Nordosten des Landes in der Landschaft des „Lowveld“ auf dem Gebiet der Provinz Limpopo sowie des östlichen Abschnitts von Mpumalanga. Seine Fläche erstreckt sich vom „Crocodile-River“ im Süden bis zum Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe, im Norden. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 350 km. In der Ost-West-Richtung ist der Park durchschnittlich 54 km breit. Der Park umfasst eine Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern, was in etwa mit der Größe von Sachsen-Anhalt vergleichbar ist. Damit gehört er zu den größten Nationalparks in Afrika. Das Schutzgebiet wurde am 26.03.1898 unter dem damaligen Präsidenten Paul Kruger (Stephanus Johannes Paulus Kruger) unter dem Namen „Sabie Game Reserve“ zum Schutz der Wildnis gegründet. Im Jahr 1926 erhielt das Gebiet den Status eines Nationalparks. Im Park sollen 147 Säugetierarten inklusive der „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe, Leopard) leben, außerdem soll es etwa 507 Vogelarten und 114 Reptilienarten, 49 Fischarten und 34 Amphibienarten im Nationalpark geben. Ob die Zahlen richtig sind, vermag ich nicht zu sagen, aber ich kann bestätigen, dass es eine Vielzahl faszinierender Tiere dort zu sehen gibt.

Comments 0