Back to list
Die Sicht ist frei...

Die Sicht ist frei...

1,057 20

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Die Sicht ist frei...

...in die "lange Gerade" zwischen Ziltendorf und Eisenhüttenstadt. Alle Züge versperren mit ihren hohen Wagen die Sicht in die Tiefe der Strecke.
Diese 140er kam aber mit einem endlos langen leeren Zug aus Containertragwagen. So gelang mir endlich dieser freie Blick in die 4 Km lange Gerade.
Zum Vergleich:

Die "ERZENGEL" kommen...
Die "ERZENGEL" kommen...
Dieter Jüngling

Comments 20

  • Gerhard Huck 30/07/2012 1:07

    Hatte ich doch glatt übersehen, dieses für meinen Geschmack außerordentlich ansehnliche Bild mit der gut erhaltenen 140erin an einem schönen Tag mit weiß-blauem Himmel und weitem Blick in die Landschaft.
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Christian Kammerer 24/07/2012 10:05

    Du kennst ja meine Meinung bezüglich der Masten, doch hier denke ich, dass die Position der Lok einen guten Kompromiss darstellt.

    Vielleicht hätte sie aber auch genau zwischen den Schlot im Hintergrund und den Mast gepasst…

    Gruß Christian
  • Thomas Jüngling 23/07/2012 23:31

    Mh, hättest du zwischen den beiden Masten ausgelöst, würde der Zug den Blick nicht mehr ganz so schön um die Kurve in den Hintergrund führen. Später ausgelöst kolldierte die Lok schnell wieder optisch mit dem Schlot der Sinteranlage. Ich denke, der Auslösezeitpunkt war hier ein guter Kompromiss. Und vor allem gefällt mir, dass die Lok nicht in der Bildmitte platziert ist, sich die lange Gerade, die ja bildbestimmend sein soll, ga im goldenen Schnitt befindet. Vom Bildaufbau her ist das doch gut gelungen! Da juckt mich der Mast wenig. Und das Problem mit den Farben ist ja inzwischen erkannt und behoben :-)

    Lieben Gruß!
  • Michael Beer 22/07/2012 20:51

    Wenn der Stromabnehmer nicht im Mast wäre, dann wäre es super.

    Gruß Michael
  • Andreas Pe 22/07/2012 19:38

    Für den Fotografen sicher eine schöne Besonderheit. Im Führerstand der Lok finde ich es allerdings grausig langweilig auf solchen Strecken, auf denen man bereits die Signale über Kilometer hinweg sieht
  • Laufmann-ml194 22/07/2012 18:16

    also in dieser Position ist die nicht als optimal angesehene Mast-Überfahr-Lösung eine verträgliche Lösung, füllst doch den Raum gut aus (besser mit Mast-Zwischen-Lösung)
    Die Farb-Helligkeits-Werte sind bei jedem übrigens von persönlichen Vorlieben geprägt
    Ich glaube, bei anderen Vorlieben, dass das Bild genug Reserven hat
    Passt sehr gut
    vfg Markus ml194
  • † Bickel Paul 22/07/2012 18:01

    Gelungen diese Aufnahme mit diesem Leerzug. Das mit dem Bügel stöhrt mich nicht kann passieren, mir gefällts.
    Gruss Paul
  • Hartmut Wohlfarth 22/07/2012 16:22

    Wow eine 140ziger sieht man auch nicht so oft.
    Fotostandort gefällt mir + Aufnahme !!
    LG Hartmut
  • makna 22/07/2012 15:48

    Nachdem es darum geht, zu zeigen, dass der Zug aus einer 4 km langen Geraden in die Kurve geht, ist dies hier mit den leeren Containertragwagen gut getroffen!
    BG makna
  • Dieter Weise 22/07/2012 15:29

    Diese Vorbeifahrt ist von dir gut abgelichtet worden, der kleine Teil des Mastens über der Lok stört mich nicht. Zur Not kann er auch weggestempelt weden, wir sind auch nicht mehr so schnell, wie unsere jüngeren Freunde!
    Dieter ich wünsche noch einen schönen Sonntag

    VG Dieter
  • MichaelStengel 22/07/2012 10:47

    klasse aufnahme mit dem masten habe ich auch ab und an meine probleme!

    lg michel
  • Christoph Fritsche 22/07/2012 8:54

    Also ich find das jetzt nicht so tragisch mit dem Masten. Hauptsache die 140 zählt! ;-)

    Aber auch ich hätte mich auf die Sonnenseite gestellt, nagut, bei dem Wolkenlotto ist es auch manchmal egal...
    Ich hätte mich auch etwas seitlicher hingestellt um das Stromabnehmerproblem zu lösen. Und da keine Angst mit Bewegungsunschärfe! Bei 100km/h geht das auch gerade so noch mit 1/400! ;-)

    PS: Das ist sogar mit 1/320 gemacht bei 100km/h-Zug ist scharf....
    Ein Schuss weiter
    Ein Schuss weiter
    Christoph Fritsche


    Viele Grüße
  • Ralf Fickenscher 22/07/2012 8:52

    Klasse vor alle die Tiefe was hier super rüber kommt,TOP!!!

    Vg.Ralf
  • Keims-Ukas 22/07/2012 7:39

    Glück gehabt, gehört ja bekanntlich dazu.
    Schöne Sicht in die Tiefe des Bildes, am Rest der Diskussionen beteilige ich mich nicht, ist für mich nicht so wichtig.
    LG, Uwe!
  • Gerd Breuer 22/07/2012 7:23

    4 Kilometer Anlauf um den Stromabnehmer in den Masten zu setzen ? Wenn das Bild bei 1/400 Belichtungszeit wie hier scharf wird, dann war der so langsam unterwegs , daß der Stromabnehmer nun wirklich frei sein kann.
    Die Farbprobleme scheinen wohl mit dem Fotografieren auf der Schattenseite zu tun zu haben und sich mit der nachträglichen Aufhellung zu verstärken.
    Die Perspektive ist gut, der Eingang in die Kurve gut gewählt , allerdings würd ich weniger von der Schattenseite fotografieren oder diese Stelle zu der Zeit ohne Sonne umsetzen.

    VG,Gerd

Information

Section
Views 1,057
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1100D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Aperture 7.1
Exposure time 1/400
Focus length 55.0 mm
ISO 100