Back to list
Eiablage in Gesellschaft

Eiablage in Gesellschaft

583 21

Eiablage in Gesellschaft

Weidenjungfern im spätnachmittaglichen Gegenlicht.

Eiablage der Weidenjungfern
Eiablage der Weidenjungfern
Elisabeth Hoch

Weidenjungfer im Oktoberlicht
Weidenjungfer im Oktoberlicht
Elisabeth Hoch

Comments 21

  • Cleo W. 05/12/2005 20:25

    das Bild ist unglaublich schön!
    Mit etwas Fantasie könnte man fast meinen dass sich an dem Ast lauter kleine Elfen festhalten.
    lg cleo
  • Kerstin G 10/11/2005 21:23

    Oh, ich sehe jetzt erst durch Zufall, daß Du zwischenzeitlich wieder Bilder hochgeladen hast! Alles ganz tolle Aufnahmen, dieses hier gefällt mir ganz besonders gut! Einfach klasse, wie sie da alle an einem Zweig sitzen und das Licht ist einfach fantastisch! Absolut gelungen!
    LG
    Kerstin
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 05/11/2005 21:50

    Ist ja wahnsinnig- alle zusammen. Schön auch das Glänzen in den Flügeln! Th
  • Elisabeth Hoch 05/11/2005 17:38

    @Inga: Ist tatsächlich so. Zum Jagen sitzen sie einzeln, aber zur Eiablage werden die Stellen bevorzugt, wo schon viele sind. Oberhalb dieser Stelle war übrigens ständig Kommen und Gehen angesagt. Ich hab nur den unteren begrenzten Ausschnitt nehmen können, weil sonst immer Pärchen angeschnitten gewesen wären. Das Ganze aufzunehmen ist auch unattraktiv, weil halt in Natur die Zweige nicht dekorativ angeordnet sind. Wo viele sind, haben Räuber es schwer, sich auf 1 zu konzentrieren, und nach einem Angriff sind dann alle weg. Anfliegenden Paaren signalisiert ein schon sitzendes Knäuel, dass es da wohl sicher ist. Für die Eier dagegen ist es eher schlecht. So dicht an dicht sind sie eher gefährdet.
  • M.Gebel 04/11/2005 20:04

    Ich bin viel unterwegs, aber so etwas habe ich leider noch nicht auf so engen Raum gesehen. Deine Entscheidung das Gegenlicht zu nutzen hat sich gelohnt. Du hast dadurch aus einer reinen Doku, eine anspruchsvolle Aufnahme gemacht. Spitze... gefällt mir.

    Ligrü
    Markus
  • Inga Thiemann 04/11/2005 10:35

    Sieht ja toll aus! Scheinen sehr gesellige Tiere zu sein, aber vielleicht bietet ihnen die Gemsinschaft ja auch Schutz?
  • Elisabeth Hoch 03/11/2005 20:16

    @alle: danke
    Muss gestehen, ich habe ein Faible für solche Effekte und habe extra bis auf den frühen Abend für das flache Gegenlicht gewartet und auf das Flirren abgehoben. Besser wäre es natürlich ohne die unteren Blätter gewesen, aber abrupfen wollte ich nicht und umbiegen war schlecht möglich. Ich hatte gehofft, die Pärchen setzen sich weiter oben an.
  • Clarissa G. 03/11/2005 19:52

    Diese Aufnahme gefällt mir besonders gut wegen der schönen Lichtreflexe. Die Flügel der vielen Libellen leuchten in dem schönen Licht richtig. Einfach wunderbar!
    lg Clarissa
  • Evy Kasper 03/11/2005 19:24

    Die leuchtenden Punkte im Hintergrund geben der Aufnahme etwas sehr zauberhaftes.
    lge Evy
  • Evy Kasper 03/11/2005 18:50

    Ach wie schön, herrlich wie die Flügel leuchten ...
    Ich habe den ganzen Sommer keine Libelle erwischt und du gleich soviele aufs Mal :o)
    Ich freu mich, dass Du wieder Deine so naturnahen und naturdokumentierenden Bilder einstellst, hab ich echt vermisst.
    lge Evy
  • Dietlinde Heider 03/11/2005 13:06

    So viele zarte Wesen auf einem Fleck!
    Zauberhaft anzusehen!
    Ein herrlicher Anblick, liebe Elisabeth!
    Liebe Grüsschen
    Dietlinde
  • KONNIs digitale Fotokiste 02/11/2005 23:23

    da ist ja jede menge los!
    klasse!
    lg kornelia
  • Gila W. 02/11/2005 19:44

    Das ist ja ein irre gutes Foto .. so etwas hab ich noch nie gesehn .. Klasse!!! Da rennt man rum um eine zu erwischen und du lieferst sie halbdutzendweise ;-)).
    LG Gisela
  • L. V. 02/11/2005 15:00

    ein bild besser, als das andere, beeindruckt mich sehr...H.
  • ...Evelyn... 02/11/2005 11:53

    Fantastisches Bild. Hast genau die richtige Zeit abgewartet, um das fotografieren zu können. LG Evelyn