Back to list
. . "eigentlich". .

. . "eigentlich". .

1,217 14

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "eigentlich". .

. . wollte ich Ruhe geben . . mit dem Bericht über Telc`mit seiner von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichneten Altstadt, . . aber die Anmerkung von Fabienne M., die bemerkte was den an so einer wunderschönen Meile die dort abgestellten Autos zu suchen hätten, haben mich veranlasst Euch noch eine Aufnahme zu zeigen. . . doch wenn Ihr annehmen solltet, dass diese Fahrzeuge von Besuchern stammen, dann liegt Ihr falsch, . . der Grossteil der Blechkisten gehören dort im Fremdenverkehr tätigen Einheimischen . . die, endlich, als Zeichen des Wohlstandes, damit bis "ans Bett" fahren nöchten . .
. . und noch etwas ist mir aufgefallen . . es gab bei unserem Besuch . . keine einzige Taube zu sehen. . . auch waren kaum andere Vögel anzutreffen . . was in solchen Stätten sehr ungewöhnlich erscheint und die Vermutung nahe legt, dass die die Historie "pflegenden Verantwortlichen" eine Massnahme ergriffen haben, die zu diesem Ergebnis geführt hat. . . Ja, Pflege ist teuer, sehr teuer, viel teurer als Giftfutter . . womit ich niemanden zu nahe treten möchte, . . weil "Weltkulturerbe" ja auch von uns erhalten wird . .

LG Helmut

PS.: . . bin kein "Musterschüler" . . aber unser Auto stand trotz Gehbehinderung . . ausserhalb der Altstadt . .

Comments 14

  • Gabi Eigner 31/07/2008 11:13

    Schade drum. Aber der Wohlstand (oder die Faulheit) bringt das halt mit sich.
    lg Gabi
  • Antonio Spiller 28/07/2008 18:08

    Wunderschöne Altsatdt, ja die Autos sollen woanders parken. Die 11(Beine) ist immer noch ein gutes Transportmittel für einige 100 Meter.
    VG Antonio
  • N. Nescio 28/07/2008 0:48

    ein schöner ort!
    (ich war noch nie da).
    lg gusti
  • Jo Kurz 27/07/2008 18:59

    das städtchen muss in der tat beeindruckend sein, umso mehr stören die autos. aber das ist sicher nur die frage von ein paar jahren, auch in wien konnte man ja relativ lange überall durch die innere stadt fahren....
    gruss jo
  • Helmut Johann Paseka 27/07/2008 10:11

    @Klaus D. Holzborn
    . . . es sollte als Beispiel dienen, . . wie "unangenehm" es ist, wenn an so historischen Orten . . die Autos den Gesamteindruck so negativ erscheinen lassen . . daher wurde von mir "nichts" weggeschnitten . .
    . . "von jeder Ecke". .
    . . "von jeder Ecke". .
    Helmut Johann Paseka

    . . "noch einmal". .
    . . "noch einmal". .
    Helmut Johann Paseka

    . . "ein Edelstein". .
    . . "ein Edelstein". .
    Helmut Johann Paseka

    . . . da habe ich genug geschnitten . .

    LG Helmut
  • Zwecke 26/07/2008 12:20

    eine gelungene aufnahme in schönen warmen farben.
    du solltest ein album bei magix ausstellen, das ist kostenlos und du kannst die bilder in den größen 1280x1024 pixel ausstellen, mit mindestens 300 kb !
    lg horst
  • Fabienne Muriset 25/07/2008 21:10

    Danke Helmut für den "Nachschlag"... und ich bin froh, dass ich mit meiner Empfindung doch nicht alleine da stehe. Mir ging es auch nicht ums Verteufeln des Autos (wenn ich auch aus Überzeugung darauf verzichte, so lange ich es nicht dringend benötige). Ich wünsche jedoch der Stadt, dass sie auch noch die Mittel auftreiben kann, um die Autos "unter den Boden" zu bringen. Ich selbst habe schon vielerorts auf Fotos verzichtet, weil sich wegen solchen Parkplätzen einfach keine schöne Perspektive finden liess... Als übelstes Beispiel dafür habe ich Retz in Erinnerung, wobei dort zusätzlich noch moderne Bausünden den Platz verschandeln. Aber auch in der Schweiz habe ich mich deswegen schon öfters geärgert - man soll ja nicht den Eindruck erhalten, ich würde meine durchaus geliebte Heimat idealisieren ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Wolfgang Weninger 25/07/2008 18:37

    der Platz gehört behördlich geräumt, denn diese Spritfresser passen überhaupt nicht ins schöne Ambiente
    Servus, Wolfgang
  • Helmut Johann Paseka 25/07/2008 15:29

    @Barbara Mochalle ,
    . . und was hast Du für "das Dorf in C." vorgesehen . . wo die "Häuser genau so aus sehen" ? . . wie nennt sich "C." in üblicher Form ? . . damit wir nicht warten müssen . . "bis Du das Bild auch irgendwann mal "rein stellst" . . ;-))

    LG Helmut

    PS.: . . bei diesem dargestellten "Dorf" handelt es sich um die Altstadt der Stadt Telc´ in Tschechien, welche von der UNESCO auch zu Deinem "Weltkulturerbe" ernannt wurde . . doch ein Grund zur Freude, . . oder ?

    . . "wohin zuerst". .
    . . "wohin zuerst". .
    Helmut Johann Paseka

    . . "ein Edelstein". .
    . . "ein Edelstein". .
    Helmut Johann Paseka

    . . "sehen und gesehen werden". .
    . . "sehen und gesehen werden". .
    Helmut Johann Paseka

    . . "Telc´". .
    . . "Telc´". .
    Helmut Johann Paseka
  • Karl H 25/07/2008 15:02

    Also autofrei wärs schon noch schöner!

    lg Karl
  • Basiaana 25/07/2008 14:46

    Hey, ich war vor kurzem in einem Dorf in C. da sahen die Heuser Genau so Aus! Ich setz das Bild auch Irgendwann mal rein!
  • Elisabeth Pimper 25/07/2008 13:05

    Schade, dass die Autos parken, sollte eine Fußgängerzone sein. Diese Altstadt ist wirklich sehenswert.
    Lg Sissy
  • Helmut Johann Paseka 25/07/2008 12:28

    @Neumann Monica ,
    . . es ist Telc´. . . in Tschechien . .
    . . "von jeder Ecke". .
    . . "von jeder Ecke". .
    Helmut Johann Paseka


    LG Helmut
  • Neumann Monica 25/07/2008 12:04

    Ich dachte zuerst, das ist eine Bayrische Kleinstadt, in der mich auch die Autos stören. Aber wo liegt dieses Städchen, habe noch nie etwas davon gehört.
    Viele Grüße Monica