Back to list
Ein schmaler Pfad

Ein schmaler Pfad

1,522 18

Margit -die Bildermacherin


Premium (Pro), Spree-Neiße

Ein schmaler Pfad

führt zwischen den Teichen entlang, wo ich einer Stelle näher gekommen bin, wo 4 Schwäne und 3 Reiher gerade
ein kleines Bad in einem nicht zugefrorenen Teil des Teiches nahmen.
Aber die Reiher haben sich dann doch für`s wegfliegen entschieden,
naja-dauert halt auch eine Weile ehe man die Objektive so wechselt... :))
Außerdem habe ich mal wieder festgestellt, das man das große Objektiv ohne Stativ eindeutig nicht halten kann...

Canon 400 D
70 mm , F 8,0 , 1/250 , Iso 100, Sigma 70-300


Hier ein Bild von einer inzwischen lieben Freundin- die so wunderbare Aquarelle malt.
Ich freue mich Ruth, wie schön
du das fotografierte Bild in deiner Art und Weise
umgesetzt hast-auch ich danke dir... :)) Margit



Comments 18

  • Reinhardt Graetz 05/03/2008 22:02

    Tolles Motiv! Farben und Lichtverteilung sind richtig gut.
    LG RG
  • Wilhelm H. 22/03/2007 0:58

    Das ist POesie LG Wilhelm
  • KLEMENS H. 09/02/2007 23:55

    ...fantastische Licht- und Schattenstimmung, Margit... -

    ...evtl. könntest Du durch Kontraststeigerung
    und Nachschärfen...
    doch noch zu einem passablen Bild gelangen...

    ...diese hellen Schilfwedel vor der dunklen Waldkulisse
    hätten mich zu einer Nah-Aufnahme gereizt...

    Ährengold im Goldenen Schnitt... (Reife ist wertvoll)
    Ährengold im Goldenen Schnitt... (Reife ist wertvoll)
    KLEMENS H.

    LG Klemens
  • Margit -die Bildermacherin 05/02/2007 20:03

    @Trautel. ich meinte weniger die Schwere, vielmehr, das stillhalten bei 300 mm, das packe ich irgendwie gar nicht. :)) alles verwackelt ganz furchtbar... M.
  • Trautel R. 05/02/2007 13:20

    ich stelle es mir sehr schön vor, zwischen den teichen zu jeder jahreszeit zu wandern.
    margit, das teleobjektiv ist doch nicht schwer, an meiner 300 d habe ich dasselbe 70-300 mm, ich nehme auch hier nie ein stativ un dempfinde dieses im verhältnis zur 20 d mit dem 28-300 mm sehr leicht. auch liegt doch die 400 d nicht so schwer in der hand.

    eine feine lichtstimmung hast du hier festgehalten.
    lg trautel
  • Martha Pastorini 04/02/2007 16:01

    Sehr schöne Lichtstimmung und sehr schöne Farben!!
    LG. Martha
  • Caroline Piater 04/02/2007 13:52

    die lichtstimmung und die linienführung gefallen mir
    die Schärfe find ich auch okay-
    ja es ist schwierig im Telebereich ohne Verwackelungen hinzukommen, die Belichtungszeiten sollten eben immer so kurz wie möglich sein (siehe Horst)

    liebe Grüße,
    Caro
  • Frank Sensel 04/02/2007 13:52

    Na, den Weg zwischen den Teichen kenne ich doch. Eine sehr schöne Lichtstimmung hast Du hier eingefangen, gefällt mir. Die braunen Schilfwedel setzen einen interessanten Farbkontrast zum weißen Schnee und zum duklen Hintergrund.
    LG Frank
  • Herbert F. Ecclesius 03/02/2007 19:24

    stimmige Bildgestaltung, gefällt mir!
    +
    Gruß
    Herbert F.
  • Alfred Bergner 02/02/2007 18:52

    Gefällt mir diese schöne winterliche Aufnahme. Klar, das Tele ist schon etwas schwer, aber wie Horst schreibt, gelingen auch freihand Aufnahmen. Beherzige die Hinweiseund und übe und übe.
    LG Alfred
  • Madlen H. 02/02/2007 17:56

    Sieht herrlich sonnendurchflutet aus!!!
    LG

    Madlen
  • Margit -die Bildermacherin 02/02/2007 17:41

    @Horst: habe ganz lieben dank für die Tips, werde sie beim nächsten mal berücksichtigen, wenn meine Technik mitmacht. Habe mich schon ein wenig geärgert, denn die Schwäne und auch die Reiher haben so schöne Bilder ergeben, aber bei 300 mm halte ich es einfach nicht still. :)) M.
  • Allegrina 02/02/2007 16:36

    So schön kann Winter sein, da kann man fast neidisch werden. Bei uns fiel der Winter bisher komplett aus, bis auf drei Krümel, die nach einer Stunde weg waren.
    Aber dafür machst du ja so schöne Aufnahmen.
    LG Ruth
  • Licht.Bildner 02/02/2007 10:55

    wunderschöne Stimmung,gefällt mir gut!

    LG,Werner
  • Zwecke 02/02/2007 10:39

    eine feine aufnahme in winterlichem charakter.
    der lichteinfall gefällt mir.
    beim fotografieren mit dem tele und freihand solltest du dir folgende fausformel merken: je höher die brennweite um so kürzer die belichtungszeit.
    100 mm = 1/100 s
    200 mm = 1/200 s
    300 mm = 1/300 s
    400 mm = 1/400 s
    notfalls musst du den iso-wert bis 1600 hoch einstellen,
    dann sollte auch eine teleaufnahme freihand möglich sein.
    lg horst