Back to list
...i'm going underground...

...i'm going underground...

865 7

Chris Meier


Free Account, Niederweningen

Comments 7

  • Anita Hartner 16/09/2004 13:49

    das ist ja tollll!


    bei dir kann zumindest nix ausrinnen *gg*
  • I. Q. 06/08/2003 16:01

    WOW!!!
    Supergeiles Bild, da stimmt alles. Die Neigung perfekt, dadurch ist schön eine aufsteigende Linienführung entstanden, der Typ steht auf den Schritt genau im Bild, die überstrahlten Lichter passen perfekt und die harten Kontraste finde ich oberklasse.

    Eines Deiner besten Bilder, wie ich finde.
  • Chris Meier 07/07/2003 5:42

    die Foto stammt aus einer FinePix s602z. In PhotoShop habe ich lediglich Kontraste und Helligkeit stark erhöht.

    Gruss
    chris
  • Philip K. 07/07/2003 1:35

    Na, da schließe ich mich meinen Vorrednern an! Das Bild vermittelt eine irgendwie knisternde Stimmung - besonders faszinierend finde ich die Spiegelungen am Boden.
    Nun würde mich nur noch interessieren, mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde! "Original Lomo", oder digital aufgenommen/bearbeitet?

    Viele Grüße,
    Philip
  • ber ni 05/07/2003 7:00

    das hast du schön geschrieben @kurt...

    dem schliesse ich mich vorbehaltlos an..

    bye, berni
  • Hansjoerg S. 04/07/2003 16:52

    Starke Lomographie
    Hat irgendwie eine tolle Stimmung und Wirkung
    Gruss
    Hansjörg
  • Kurt Salzmann 04/07/2003 13:33

    copie past ;-)


    Chris go's concept ;-) schräg ist gut, der Kontrast auch, die Schatten wirken, zu hell in der Mitte. Aber es kommen Stimmungen an trotz Mängeln, und das ist gut. Das Bild zeigt gewisse Aspekt der Situation in dieser Bahnhofunterführung und das ist das was solche Bilder sollen. Anonymität, Hektik, Verwunderung (über die wilden Fotografen) dezentes Licht. Auf der Seite des Fotografen Freude, Spiel, Provokation, Kreativität. Solche Bilder werden zu selten bewusst gemacht und bearbeiteten. Wenn man schon Vorort weiss was man darstellen will und das dann ins Bild packen kann ist das optimal. Es geht nicht um fotografische Perfektion sondern um das aufnehme von Gefühlen und Stimmungen und das übermittel dieser an ein breites Publikum. Das Fotographeiern von Gefühlen ist etwas vom Schwersten und deshalb bewundere ich Fotografen die das tun auch diese die es versuchen. Es braucht ein gutes Selbstvertrauen und die Fähigkeit zu lernen. Bis man den Weg und das Können erreicht hat. Aber Vorsicht die Freunde solcher Bilder sind nicht die Masse!
    Bei solchen Bildern darf man nicht den normalen Massstab anlegen. Gut ist wenn an diese Arbeiten in eine Serie (3-10 Bilder) einfügt noch besser und überzeugender wenn man sein ganzes Werk so gestalte und einen eigen Stil entwickelt. Und diesen ‚lebt’.
    Ich kenne Fotografen beider Richtungen. Manche bieten Eindrückliches andere arbeiten hart daran.

    vg ks