Back to list
Im Süden Syriens, bei den Drusen ....(1)

Im Süden Syriens, bei den Drusen ....(1)

3,211 18

Martin Meese


Free Account, Köln

Im Süden Syriens, bei den Drusen ....(1)

Der Basalt, aufgelesen und zu hohen Mauern um die Felder getürmt, hat schon die Rücken vieler Generationen gekrümmt.

_____________________________

Der Hauran

das fruchtbare Basaltplateau im Süden Syriens mit dem 1800m hohem Djebel al Arab ist seit vorgeschichtlicher Zeit besiedelt und diente dem Römischen und Byzantinischen Reich als wichtige Kornkammer.

Viele Ruinen aus der Römerzeit sind erhalten.

In der Mameluckenzeit und Osmanenzeit ließen sich die Beduinen hier nieder.

Erst im 18. und 19. Jh. konnten sich die Drusen durchsetzen und belebten die alten Siedlungen neu.

Noch heute kommt es zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen, die sich um die Nutzung der Weiderechte streiten.

Der höchste Berg des Hauran, der ursprünglich Djebel al Arab hieß, heißt nun Djebel al Druz ( Drusenberg)

Suweida, die Provinzhauptstadt und die bewohnten Ruinenstädte Qanawat und Shaba sind die Highlights der Region.

__________________________________


Fortsetzung über die Drusen und ihre Relion folgt mit nächsten pic´s.



Weiter Fotos aus dem Süden Syriens unter:

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1525426

Comments 18

  • freemind1 30/11/2004 0:04

    Schön mal was von Syriens Landschaft zu sehen. Was bietet Syrien denn sonst so? Viel Gebirge und Wüsten?
  • Christian Fürst 26/11/2004 23:29

    gelungener Ausschnitt und interessante Perspektive mit den kleinen menschlein am rand des Bilds

    cf
  • Hilke von Kienle 26/11/2004 21:16

    Eine eindrucksvolle Aufnahme, die Landschaft wirkt eher karg...
    LG Hilke
  • Ulrike aus irgendwo im nirgendwo 26/11/2004 18:02


    eine wundervolle Aufnahme................

    die Kontraste von Landschaft zu Himmel einfach Klasse

    und dann diese unendliche Weite.............
    einfach wiedermal eine beeindruckende
    Dokumentation von Foto und Text

    ganz lieben Gruss nach Damaskus, Ulrike
  • Olaf Luppes 26/11/2004 17:43

    Eine öde Landschaft. Es scheint nicht gerade sehr warm dort zu sein. Die beiden Bauern hätte ich mehr ins Bild gebracht. Aber das ist Geschmacksache.
    Gruß
    Olaf
  • Klaus DLK 26/11/2004 16:54

    Absolut passende Bearbeitung zum harten, kargen Land die starken Kontraste.
    Und man sieht hier, daß man Schafe auch ohne Kitsch fotografieren kann :)
    lg klaus
  • Sylvia M. 26/11/2004 16:39

    Sehr interessant, habe auch mal ein Drusendorf besucht - in Israel.
    LG Sylvia
  • Luca Und Irmi Meo 26/11/2004 15:39

    diese basaltmauern haben eine aehnlichkeit mit den schwarzen muretti a secco rund um den ethna, die natuerlich aus lavagestein gemacht sind!!!
    eine wunderbare doku von einem ewig besiedelten land!!!
    lg irmi
  • Klaus Kieslich 26/11/2004 13:29

    Auf den ersten Blick sah man die Schafe gar nicht...gehen farblich irgendwie in dieser Landschaft auf....eine gute Tarnung und das es um dieses Weideland schon Auseiandersetzungen gab, kann ich beim Betrachtebn des klasse Bildes voll verstehen! Ein tolles Bild mit sehr guter Info !
    Gruß Klaus
  • Dieter Wundes 26/11/2004 13:03

    Schön, dass Du uns auch das Landleben zeigst. Die Schafe haben sich ihrer Umgebung ja schon ideal angepasst.
    Gruß Dieter
  • Rudolf Kasper 26/11/2004 12:43

    Sehr interessant die Mauern.
    Das rechte Eck ist mir auch ne Idee zu dunkel. Trotzdem ne schoene Doku.
    lg rudi
  • Ole Bahlmann 26/11/2004 12:30

    Vielen Dank für das interessante Bild und die Erklärungen dazu. Bei der dunklen Ecke muss ich Romano und Therese zustimmen. Vielleicht hättest Du noch einen schritt nach links machen können, vielleicht stand da aber auch ein Schaf...

    Cheers
    Ole
  • Zwecke 26/11/2004 9:55

    Ein Bild das Ruhe und Weite ausstrahlt. Erstaunlich, dass die Schafe auf den kargen Boden noch was zum fressen finden.
    In Jugoslawien haben wir die Mauern um die Weidenflächen auch gesehen.
    MfG Horst
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 26/11/2004 8:44

    Wunderbar viel Weite auf diesem Bild und eine Harmonier zwischen Mensch und Tier. Schade etwas um die schwarze Ecke rechts unten- war aber wohl nicht anders machbar wegen der Mauer. Herrliches Bild.Th
  • Helga R. 26/11/2004 8:25

    eine schöne Bildperspektive von diesem kargen Land und danke für die interessante Information!
    LG Helga