Back to list
Junger Weißer Ibis

Junger Weißer Ibis

994 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

Junger Weißer Ibis

Der juvenile White Ibis (Eudocimus albus) kann aus anderer Perspektive und bei flüchtigem Hinschauen schon mal
mit dem Glossy Ibis (Plegadis falcinellus) verwechselt werden.
Campground Burns Lake, Big Cypress National Preserve, Everglades, Florida
13. November 2007/10:55, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/5.6, 1/800, ISO 200

Braunsichler - Glossy Ibis (Plegadis falcinellus) ...
Braunsichler - Glossy Ibis (Plegadis falcinellus) ...
B. Walker

Comments 7

  • Joachim Kretschmer 17/11/2007 21:13

    . . . da staune ich und freue mich mit Dir, das es so klappt . . . mit der Geduld hast Du natürlich Recht. Das ist die beste Methode für den Fotografen, natürlich gehört Zeit dazu . . VG, Joachim.
  • B. Walker 17/11/2007 21:00

    @ Joachim Kretschmer,...nee, besonders schnell bin ich bei solchen Gelegenheiten nicht. Ich habe inzwischen ein wenig gelernt, vorsichtig nahe genug an den Punkt der Fluchtdistanz zu kommen. In diesem Fall hier saßen ja drei (2x Ibis und 1x Busssard) da oben und blieben es auch. So konnte ich mich anschließend so weit wie möglich von ihnen entfernen (weiter ging es nicht, sonst hätte ich im See nasse Füße bekommen), um mit dem Tele auch noch das Rätselfoto zu schiessen. Wenn man Flugbilder haben will, könnte man dichter heran gehen. Das betrachte ich aber als Fotografenunfall, ich möchte die Tiere nicht stören. Und meist geben sie einem dafür später von allein (man muß nur ein bischen Geduld haben) oder an anderer Stelle die Gelegenheit. Jedenfalls hier in Florida.
    LG Bernhard
  • Bernd Jöhnk 17/11/2007 12:20

    Schön ;D)
    Gruß Bernd
  • Joachim Kretschmer 17/11/2007 8:49

    . . erstaunlich für mich, das solch ein großer Vogel so "bequem" auf dem dünnen Ast stehen kann . . eine tolle Aufnahme. Wirklich beeindruckend ist auch, dass die Tiere so lange für so viele Aufnahmen still gehalten haben . . oder warst Du besonders schnell ?
    VG, Joachim.
  • Wulf von Graefe 16/11/2007 22:59

    Wie schön, dass der nicht noch eine Art, sondern nur das Kind von einem ist, den Du uns hier schon vorgestellt hast.
    Ich werde mal versuchen ihn mir als Krummschnabelschwarzstorch zu merken.
    Bei all Deinen jedesmal auch noch so herrlich fotografierten Arten wird es sicher langsam Zeit, dass Du Dich mal an den "Kleinen Walker" für die Vögel Floridas machst!
    lg Wulf
  • Annette Ralla 16/11/2007 18:22

    Interessante und sehr gelungene Aufnahme. Die habe ich hier höchstens mal im Zoo gesehen.
    LG Annette
  • Ursula Theißen 16/11/2007 17:23

    Den hätte ich in einem Baum gar nicht vermutet!!!
    Sehr schönes Portrait!
    LG Ursula