Back to list
Kiebitz in meinem Revier am unteren Niederrein.....

Kiebitz in meinem Revier am unteren Niederrein.....

2,074 8

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

Kiebitz in meinem Revier am unteren Niederrein.....

Kiebitz - Vanellus vanellus

Anfang März kehren die Kiebitze aus ihren Überwinterungsgebieten in Frankreich und Spanien nach Norddeutschland zurück. Schon bald beginnen sie mit der Balz, die aus taumelnden Sturzflügen und den namensgebenden “Kie-witt” Rufen besteht. Das Nest mit vier Eiern wird Ende März in einer Bodenmulde angelegt und von beiden Partnern bebrütet. Die Küken verlassen sofort das Nest und suchen besonders an Gewässerrändern nach Insekten. Der Brauch, Kiebitzeier zu sammeln, war früher in Landschaften mit Feuchtwiesen eine selbstverständliche Frühlingsbetätigung. Auf dem Markt in Groningen wurden jährlich 1 Million Kiebitzeier verkauft! In Holland bekommt noch heute derjenige, der im Frühjahr als erster der Königin ein Kiebitzei bringt, ein silbernes Ei als Belohnung.
Der Kiebitz droht nun als letzter Wiesenbrüter aus den landwirtschaftlich genutzten Marschen zu verschwinden. Wenn die Küken nicht im ersten Silageschnitt enden, dann verhungern sie im emporschießenden insektenfreien Einheitsgras. Die Intensiv-Landwirtschaft kostet so viele Gelege, dass die wenigen erfolgreichen Bruten die Bestandszahl nicht halten können. Der Kiebitzbestand ist rasant rückläufig.

Quelle:
Schutzstation Wattenmeer e.V. Husum

Comments 8