Back to list
Kraftreserven anfuttern

Kraftreserven anfuttern

879 1

Wolfgang Schubert


Premium (World), Schleiz

Kraftreserven anfuttern

Es ist immer wieder ein grandioses Erlebnis Kraniche, wie hier in Mecklenburg-Vorpommern, zu beobachten. Die herrlichen, großen und stolzen Vögel futtern sich derzeit im Gebiet der Mecklenburger Seenplatte auf den abgeernteten Maisfeldern Kraftreserven für den Flug nach Süden in ihre Winterquartiere an. Sie sind sehr schlau und lassen sich durch ihre große Fluchtdistanz von 300 Metern meist in der Mitte der Stoppelfelder nieder und sie scheinen an jeder Feder ein Auge zu haben. Das Bild entstand aus sicherer Entfernung bei Poppentin von einer Straße aus dem Auto heraus. Der Abstand zu den Vögeln betrug weit mehr als 200 Meter. Wäre ich ausgestiegen, wären sie ganz schnell weg geflogen. Aber so haben sie sich nicht stören lassen.
Poppentin, Oktober 2017.

Comments 1

  • VALEUR 14/10/2017 12:33

    Wie ein Startseitenfoto....mit Kompliment & Gruß aus Münster
    Wir sind zurück aus Zingst,werde in Kürze auch meine Kranich Bilder einstellen.