Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Kranich-Familien-Flug

Derzeit kommen Tausende von Kranichen aus dem Norden zur Zwischenrast nach Nordvorpommern, bevor die meisten von ihnen den Weiterflug in den Süden beginnen. Tagsüber kann man sie auf den Feldern beobachten und am Abend zu ihren Schlafplätzen einfliegen sehen. Eigentlich sind mir die aufgrund von Entfernung und Gesamtzahl wesentlich schwieriger zu fotografierenden Kraniche Nordwestmecklenburgs lieber – es geht dort insgesamt gemütlicher zu und diese Sache entspricht mir mehr. Dennoch konnte und wollte ich die Gelegenheit nicht auslassen, die Günzer Kraniche am 19.09.09 kurz vor Beginn der besucher- und störungsintensiven Hochsaison und damit in (noch) ruhiger Atmosphäre ausführlich zu beobachten und zu fotografieren. Der Kranich rechts im Bild ist vermutlich die Mutter, der Linke das Kind – für den mutmaßlichen und zum Schluss fliegenden Vater war die Brennweite dann ausnahmsweise einmal zu groß ; + )
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/300 VR, Blende 8 bei 1/800stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur Null, Konverter 1.4 (also insgesamt 420 mm), Bildstabilisator eingeschaltet, Stativ, 80 % Ausschnitt.

Comments 3

  • Markus Ka 05/11/2009 0:07

    Das find ich sehr gelungen!

    VG M.
  • Fabienne Muriset 24/09/2009 22:55

    Sehr schön, sie sind also auf dem Weg. Bin gespannt, ob ich in diesem Herbst meine ersten Kraniche zu sehen bekomme. Im Seewinkel ziehen nur wenige durch, der grosse Trupp fliegt über Ungarn.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Willy Brüchle 23/09/2009 18:58

    Deutlich schwieriger als die Störche an der Müllkippe. Gut getroffen. MfG, w.b.