Back to list
Kurzfühler-Heuschrecke

Kurzfühler-Heuschrecke

1,544 8

Kurzfühler-Heuschrecke

Bei Heuschrecken kenne ich mich nicht aus. Dieses Exemplar habe ich im Südschwarzwald auf dem Schauinsland fotografiert, vielleicht kann ja jemand bei der Artbestimmung weiterhelfen, ich will auch noch mal nachschauen (ich habe mir vorgenommen mich auch in dieser Insektengruppe etwas einzuarbeiten, mal sehen was daraus wird).
Gruss, Detmar

Comments 8

  • Stefanie d. B. 01/10/2004 14:55

    Praktisch, diese Kurzfühlerigen!
    Sind so 4:3 - optimiert ;-)
    Die Langfühlerigen werden wirklich zu oft beschnitten (autsch) - auch von mir.
    LG,
    Stefanie
  • Karlheinz Walter Müller 21/08/2004 12:07

    Hallo Detmar, Du hast da ein Weibchen der Gefleckten Keulenschrecke, Myrmeleotettix maculatus, erwischt. Allerdings sind auf dem Foto ganz schlecht die beim Weibchen nur leicht verdickten Fühlerenden zu erkennen. Wegen anderer Merkmale (runder Kopf, Flügeläderung) ist die Bestimmung aber eindeutig.
    Gruß Walter
  • Uwe G. 20/08/2004 22:37

    Kommt gut so mit der natürlichen Umgebung.
    Schönes Bild, hab mal gelesen das man manche Arten nur am Gesang unterscheiden kann.Also ziemlich schwierig das ganze.

    Grüße Uwe
  • Cornelia Schorr 20/08/2004 18:04

    Oh sorry, ich kann nur das Bild bewundern....
    LG conny
  • Mario Finkel 20/08/2004 14:49

    Hallo Detmar,

    sehr schönes Bild, aber ich kann dir auch nicht sagen was es ist, aber ich weiß, dass es sehr schwer ist Heuschrecken zu bestimmen.

    LG Mario
  • ReNa Xos 20/08/2004 12:47

    die lebt wohl unter dem Motto: Wer mich findet, hat gewonnen :-)
    schönes Bild.
    Gruß Regine
  • Ulla N. 20/08/2004 9:01

    Sehr schön scharf und tolle Farben!
    Toll wie die Farben der Heuschrecke und des Untergrunds zusammenpassen.
    LG, Ulla
  • Karlheinz Walter Müller 20/08/2004 7:57

    Gut getroffen, Aufteilung, Farbharmonie und Schärfeverlauf sind prima.
    Gruß Walter