493 2

Roy2812


Free Account, Berlin-Spandau

Comments 2

  • jbd68 17/04/2011 2:56

    Interessant!
    vG Björn
  • Harry 16/04/2011 18:55

    In Europa gibt es ca. 500 Arten von Schwebfliegen [auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt]. Sie werden den Fliegenarten zugeordnet. Wenn man nur nach ihrem Aussehen geht, könnte man sie mit Bienenarten, Hummelarten oder Wespenarten verwechseln. Diese Insekten sind in der Lage, mit einer Flügelschlagfrequenz bis zu 300 Hertz, “fliegend” auf der Stelle zu verharren. Deshalb nennt man sie auch Stehfliegen. Weit verbreitet ist die Hainschwebfliege; auch bekannt als Winterschwebfliege.
    Solch eine hast du fotografiert. Durch die sehr starke Vergrößerung leidet die Schärfe und damit die Qualität der Aufnahme sehr.
    Große Sumpfschwebfliege [Helophilus trivittatus] - Weibchen
    Große Sumpfschwebfliege [Helophilus trivittatus] - Weibchen
    Harry

    Gruß Harry Klaus

Information

Section
Views 493
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D200
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/180
Focus length 55.0 mm
ISO 200