Back to list
Lohn der Mühe

Lohn der Mühe

996 6

Uli P. Weber


Premium (World), Hamm

Lohn der Mühe

Dieses Bild entstand vermutlich zu Beginn des 20zigsten Jahrhunderts in Schlesien (vielleicht 1915??). Ob es Bekannte, entfernte Verwandte oder Freunde der Famile waren, wird mir wohl ewig ein Geheimnis bleiben. Mein Vater hatte das Foto mit "Mutter und Vater Born" beschriftet.
Um den verwitterten Zustand des Bildes zu dokumentieren habe ich es in Farbe eingescannt.

Comments 6

  • Sabine Suess 11/06/2009 19:18

    Gesichter, in denen das Leben geschrieben steht. Da soll sich heute noch mal einer über Stress und viel Arbeit beschweren. Ich glaube auch, früher hatten es die Menschen wesentlich schwerer, ihr Brot zu verdienen und dennoch waren sie glücklich und zufrieden. Ansonsten kann ich nur noch insbesondere Wolfgang's Anmerkung zustimmen.
    Toll, Deine Doku. Mehr davon.
    LG
    Sabine
  • Under.ground 11/06/2009 14:10

    Ein ganz tolles Zeitdokument.
    Da sahen Äpfel noch wie Äpfel aus und in der Obstwiese hinter dem Haus durfte das Gras wachsen , wie es lustig war.
    Und die Menschen hatten es wirklich nicht so leicht wie heute.
    lg
    Ralf
  • -P H F- 11/06/2009 12:57

    Ja, das sind echt tolle Dokumentationen - dieses und das Bild deiner Eltern!!
    Eine Zeitreise!!
    VG Peter
  • Christine L 11/06/2009 12:23

    das finde ich nun echt eine schöne doku....
    ciao
    christine
  • WOLLE H 11/06/2009 12:02

    Das ist ein wundebares Zeitzeugendokument.
    Ein Foto aus einer anderen Zeit, als die Menschen es wirklich schwer hatten aber zufriedener waren wie heute. Und alles hatte noch Wert.
    Heute sind die meisten Menschen übersättigt und haben jeglichen Sinn für Werte verloren.
    Aber das wird sich ändern. und die Menschen werden lernen müssen, mit weniger zurecht zu kommen. Und dann werden es viele sehr schwer haben.
    Gruss Wolfgang
  • Josef Schließmann 11/06/2009 11:27

    Beeindruckend solch alte Aufnahme, die Menschen wirken auf diesen Aufnahme immer viel älter.

    LG Josef