Back to list
MAOBahn: Empfangs-Gebäude

MAOBahn: Empfangs-Gebäude

103 0

makna


Premium (World), München

MAOBahn: Empfangs-Gebäude

"MAOB" ist das bahninterne Kürzel für den Bahnhof Augsburg-Oberhausen. Am 09.04.13 war ich am späten Vormittag bei herrlichem Sonnenschein (nachmittags zog's dann wieder zu und regnete sogar) für eine gute Stunde dort und konnte ein gutes Dutzend "zeigenswerter" Motive einfangen.

Es war dann bereits "Fünf nach Zwölf", als ich den Bahnhof verließ und mich zu meinem mittäglichen Treffpunkt begab. Die Sonne wich bereits den Wolken, wie man sieht ...

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Augsburg-Oberhausen wurde 1931/32 im Stil der "Neuen Sachlichkeit" neu errichtet.

1844 wurde der erste Bahnhof in Oberhausen als Endstation der Teilstrecke Augsburg-Nordheim/Donauwörth erbaut. Der Passagiertransfer zum Kopfbahnhof der Linie Augsburg-München vor dem Roten Tor erfolgte mittels Pferdeomnibus. Nach Fertigstellung der ’Ludwig-Süd-Nord-Bahn’ 1854 wurde Augsburg-Oberhausen dann Durchgangsstation. Im selben Jahr erfolgte ab hier auch die Abzweigung der neu gebauten ’Maximiliansbahn’ Augsburg-Ulm, 1900-1986 der Lokalbahn nach Welden. Im Zug der künftigen Einrichtung eines Regio-S-Bahn-Verkehrs im Ballungsraum Augsburg (ab Oberhausen Richtung Dinkelscherben, Donauwörth und Fischach; letztere Station im Zuge der ab Gessertshausen abgehenden und derzeit nur im Museumsverkehr betriebenen Staudenbahn nach Markt Wald) wird die Bedeutung von Augsburg-Oberhausen als Verkehrsknoten noch zunehmen:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:RST_Zielnetz.jpg&filetimestamp=20060708155754

Meine Augsburger Ansichten X - Auf Start
Meine Augsburger Ansichten X - Auf Start
Laufmann-ml194

Comments 0

The photo is not in the discussion.

Information

Folders Architektur
Views 103
Published
Language
License

Exif

Camera X10
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/550
Focus length 7.1 mm
ISO 100