Back to list
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - TATOPANI - GHAZA (23 11)

NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - TATOPANI - GHAZA (23 11)

NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - TATOPANI - GHAZA (23 11)

Hinter Tatopani, dem kleinen Örtchen mit heißen Quellen, im „Bauch“ des Kali Ghandaki Tales, hatte sich eine riesige Menschenmenge auf der gegenüberliegenden Seite des Flussbettes eingefunden und versammelt,; allesamt mit Blumen geschmückt und in heiterer Stimmung sich befindend.

Diese Menschen hatten am gegenüberliegenden Ufer ein riesig langes Seil mit Girlanden umwunden bereitgestellt, welches auf unsere Seite des Flussbettes herüber zu ziehen war.

NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - TATOPANI - GHAZA (23 05)
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - TATOPANI - GHAZA (23 05)
Christoph Schlegel


Hintergrund der „Transaktion“ war offenbar der hier anstehende bereits begonnene Brückenbau, den man offenbar mit dieser Aktion einzuweihen gedachte. Die Götter sind hier eben überall eingebunden in der Tagtäglichkeit des Lebens und man ist natürlich bestrebt, sie um gutes Gelingen für derartige elementare Maßnahmen zu bitten, sind doch Brücken hier in dieser Abgelegenheit oftmals unbedingtes Muß, um auf die andere Seite des sehr oft reißenden und noch dazu tiefen Flusses zu den sehr oft weit entfernt liegenden anderen Dörfern zu gelangen. Die Menschen sind hier sehr gläubig und das Gelingen derartiger Baumaßnahmen ist für sie nun einmal vom Wohl und Wehe der Götter abhängig, so daß man diese natürlich vorab um gutes Gelingen zu bitten hat.

Die geologischen Vorgaben selbst sind nicht immer so drastisch wie hier gezeigt - insbesondere in den höheren Regionen des Treks sind bedingt durch die Weitläufigkeit des Flussbettes
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - KALOPANI - MARPHA - (36 09)
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - KALOPANI - MARPHA - (36 09)
Christoph Schlegel
sehr wohl oftmals Furten anzutreffen, die man aufrecht gehend durchwaten kann; hier aber, in den unteren oder sehr tief eingeschnittenen Regionen des Flusses, ist dieser mit seinen Urkräften voll am Werke und gräbt sich in seiner stetig kontinuierlich mahlenden Kraft immer mehr in die Gesteinsformationen hinein.

Die hier liebenden Menschen sind dem zu Folge auf Brücken angewiesen,
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - DHANA - GHAZA - DIE BRÜCKE (29 16)
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - DHANA - GHAZA - DIE BRÜCKE (29 16)
Christoph Schlegel
die den extremen Witterungsbedingungen insbesondere nach der Schneeschmelze und den damit verbundenen Hochwassergefahren standhalten können.

Comments 0