Back to list
Protegonhauben

Protegonhauben

643 2

Stephan Salzmann


Free Account, herne

Protegonhauben

Protegonhauben über Schacht 1 der Zeche Mont-Cenis in Herne-Sodingen.Kann mir jemand erklären,wiso zwei Entgasungsrohre aus dem ehemaligen Schacht führen und wie tief die wohl reichen???ist der Schacht eventuell nicht ganz verfüllt????

Comments 2

  • Norbert Meier 07/02/2006 3:13

    Hallo Stefan,
    auf Mont Cenis 1/3 gab es insgesamt 3 Schächte,
    neben Schacht 1 lag noch einen kleinen Nebenschacht, der früher zur Bewetterung der Anlage diente. Dieser Schacht wird als 1a bezeichnet und befindet sich außerhalb des Fotos rechts von den beiden hier gezeigten Protegos. Schacht 3 liegt von hier aus gesehen an der rechten Längsseite des Gebäudes. Warum hier über Schacht 1 zwei von den Dingern stehen, ist auch mir ein Rätsel, nötig wäre eigentlich nur einer. Die Rohre reichen übrigens nicht allzu weit in die Tiefe.
    Die Schächte werden komplett verfüllt, aber in der Regel mit Bauschutt und nicht mit Beton, was auch viel zu teuer wäre. Durch die Zwischenräume dieser Verfüllung steigt das leichte Methangas nach oben.
    Die Protegohauben öffnen sich im Falle eines entstehenden Überdrucks und lassen das Gas dann in die Atmosphäre. Bei Mont Cenis wird das Grubengas allerdings über Schacht 3 abgesaugt und durch ein Heizkraftwerk in Energie umgewandelt.
    Ich hoffe diese Angaben helfen dir ein wenig weiter.
    VG
  • Art light photography by p.D. 07/02/2006 1:38

    Schöne Aufnahme ich wollt es wäre wieder soweit. VLG. Peter