Raupe der Kleinen Heidekrauteule

Die Kleine Heidekrauteule (Lycophotia porphyrea), ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter.

Die ausgewachsenen Raupen sind in verschiedenen Brauntönen gefärbt. Sie sind besonders durch die an den Segmenteinschnitten unterbrochenen breiten, gelbweißen und dunkel eingefassten Rücken- und Nebenrückenlinien gekennzeichnet. Vereinzelt verlaufen diese Linien auch durchgehend.
Die Raupen leben ab September, überwintern und verpuppen sich im Mai des folgenden Jahres. Sie ernähren sich in der Hauptsache von Besenheide (Calluna vulgaris) und anderen Heidekrautarten (Erica). Im Frühjahr leben sie tagsüber versteckt und fressen nachts. Sie verpuppen sich in der Erde oder zwischen Pflanzenteilen in einem leichten Kokon.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/100s - ISO100 - Stativ - 1.6.2014

Comments 42

Information

Section
Folders Raupen und Larven
Views 1,597
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 6.3
Exposure time 1/100
Focus length 105.0 mm
ISO 100