Back to list
Raupe des Pergamentspinners, oder....

Raupe des Pergamentspinners, oder....

771 29

Maren Arndt


Premium (World), umzu ....

Raupe des Pergamentspinners, oder....

.. Begegnung am Sonntag auf dem Weyerberg ...
.. ein buntes Krabbelmonster - danke an alle, die mir bei der Bestimmung geholfen haben ...

Comments 29

  • Eifelpixel 12/07/2008 7:10

    Raupen können schon sehr farbenfroh sein.
    LG Joachim
  • Frank Harms 10/07/2008 0:25

    Eine sehr interessante Raupe und so farbenfroh,klasse Makro!

    Gruß Frank
  • V. Munnes 09/07/2008 0:38

    Wenn dad nich doch ein mutiertes Blatt doch ist !? ;- )))

    vlG-@volker-
  • Deadmoon 08/07/2008 22:10

    Ich finde es ja immer wieder schön wenn die "fc- Gemeinde" hilfreich bei der Artenbestimmung ist.
    Ein farbenreiches Exemplar dass ich so noch nicht kannte.
    Liebe Grüße, Andreas
  • Gernold Wunderlich 08/07/2008 19:53

    Da hast du wohl ein recht seltenes Exemplar erwischt und sehr gut abgelichtet.
    LG Gernold
  • Ingrid S. 08/07/2008 19:48

    Das ist bestimmt ein Special aus Worpswede ;-)) Auf jeden Fall sieht sie gigantisch aus! LG Ingrid
  • † Ernst Hobscheidt 08/07/2008 19:30

    sehr schön fotografiert dieses Krabbelmonster.
    Ich hoffe der Schmetterling ist auch so schön.
    Gruß
    Ernst
  • Maren Arndt 08/07/2008 16:58

    @ alle - ich habe auch den Pergamentspinner als höchstwahrscheinlich angenommen, aber meine Raupe war doch deutlich bunter als alle beim googeln gefundenen Exemplare. Vielleicht hat*s in Worpswede eine besonders künstlerische Art ;-))
    Vielen Dank allen, die sich hier zu Wort gemeldet haben...

    Ich nehme an, die Raupe war aus den Eichen auf dem Weyerberg gefallen, als dort ein überaus heftiges Gewitter niederging. Ich hoffe, sie hat wieder auf ihren Baum gefunden.

    @ Maria, ich glaube, die Raupen des Zipfelfalters sind knackgrün und kleiner.
    Liebe Grüße zurück
    Maren
  • ___r_i_c_o_l_a___ 08/07/2008 16:23

    Keine Ahnung wie sie heißt, aber farblich sehr sehenswert!
    LG Rico.
  • Maria J. 08/07/2008 15:56

    Ist das nicht der Kleine mit dem Zipfel??
    Ein unglaublich gut getarntes Modell
    in allerfeinsten Sommerfarben :-))
    Den hab ich noch nie gesehen!
    Gruß, Maria
  • Nico Hannemann 08/07/2008 15:23

    Klasse gesehen und festgehalten...sieht sehr spannend aus :-)

    lg Nico
  • Renate 08/07/2008 14:27

    @ Schimmelreiterin: Die Raupen verändern ihre Farben mit jeder Häutung ein wenig. Hinzu kommen noch unterschiedliche Lichtverhältnisse und Beleuchtung etc - da kann so etwas schon mal variieren :)
  • Elisabeth Knoll 08/07/2008 13:23

    Die sieht ja toll aus und diese schöne Farben. Ja Mutter Natur ist schon einzigartig.

    lg Elisabeth
  • Christine Ge. 08/07/2008 13:20

    So ein buntes Etwas habe ich noch nie gesehen. Sieht klasse aus.
    Gruß Christine
  • Schimmelreiterin 08/07/2008 12:54

    ... das ist ja ein tolles Makro mit schönen Farben. Eine sehr ungewöhnliche, interessante Raupe hast Du da erwischt.

    Sieht aber von den Farben anders aus als die Pergamentspinnerraupe von "Renate". Gibt es da Varianten?