506 6

Ringelreihen

tanzen die beiden auf der Huflattichblüte. Nur was es genau ist weiß ich nicht. Vielleicht Blatthornkäfer (ähnliche Fühler wie ein Maikäfer)
Canon 300D mit Tamron90

Comments 6

  • Sahnefoto Make-Up 31/03/2004 11:46

    TOLL
  • Karin V. 30/03/2004 22:37

    Ich habe in mein schlaues Buch geschaut, aber eindeutig kann ich deine Käfer nicht bestimmen. Es sind eventuell Rehschröter aus der Familie der Hirschkäfer.
    Das Bild gefällt mir sehr gut - schöne Farben, gute Schärfe und lustiges Motiv.

    Gruß Karin
  • Frank Köhler 30/03/2004 22:30

    Hallo Claus, da sind wohl die in der QM angekündigten Zwerge. Ich muß Dich leider enttäuschen: Die Käfer sind unbestimmbar. Sie gehören zu den Glanzkäfern = Nitidulidae in die Gattung Meligethes. Diese gehören mit ihren 65 mitteleuropäischen Arten, die oft nur nach Genital sicher zu bestimmen sind, zum schwersten, was man sich unter dem Mikroskop vorstellen kann. Manchmal gehts auch nach Wirtspflanze - nur nach überstandenem Winter gehen die Kameraden auf alles was blüht. Der berühmteste Vertreter ist der Rapsglanzkäfer Meligethes aeneus, erkennbar am grünem, Metallglanz, schwach gezähnten und helleren Vorderschienen - mein ich hier auch zu erahnen. Beste Grüße Frank
  • Jürgen Gräfe 30/03/2004 21:41

    Wieder ein Foto nach meinem Geschmack.
    Gruß
    Jürgen
  • just moments 30/03/2004 19:44

    Schon wieder unterwegs, die kleinen "Schwarzen" ;-) Kann sie leider auch nicht bestimmen. Sehr schönes Bild.
    lg Kate
  • Peter Krammer 30/03/2004 18:59

    Hallo Claus, auf dem Thumb sieht`s aus wie eine Sonnenblume mit Sonnenbrille :-)
    Aber das wirkliche Bild sieht ja dann doch viel besser aus. Auch der Titel paßt prima.
    Grüsse von Peter