Back to list
seltene Kanzelgestaltung St. Afra in Meißen

seltene Kanzelgestaltung St. Afra in Meißen

1,193 8

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

seltene Kanzelgestaltung St. Afra in Meißen

"Sowohl in der plastischen Durchbildung,wie auch in der Farbigkeit anders geartet ist die unter dem Kanzelkorb angebrachte Figur.Hier ist der Prophet Jona höchst expressiv in dem Moment dargestellt, als er vom Walfisch ausgespuckt wird." (Entn.aus Kunstführer St. Afra)
Eine weitere Besonderheit liegt in den Kanzelfiguren. Statt der üblichen Evangelienschreiber werden hier Mitglieder der Familie von Schleinitz als Erinnerungs.-bzw. Grabmal dargestellt

Comments 8

  • Elisabeth Hase 15/09/2016 20:37

    @Ursula Elise, dass die Kanzel als Grabmal gestaltet wurde ist eine Seltenheit bei einer Kanzel.
  • Ursula Elise 14/09/2016 20:24

    Ich sehe hier zwei weibliche Figuren. Wie verträgt sich das denn mit den Evangelisten, die an die Kanzel gehören?
    vgU
  • Clara Hase 14/09/2016 0:09

    und, sind die Figuren auch aus Porzellan?
    In Meissen war ich in keiner Kirche...
    die Kanzel soll wohl vom Sprecherablenken, kann man seine Augen drin versenken (liest sich schon wieder ulkig)
  • Hans Mentzschel 12/09/2016 9:09

    Dankeschön, ich bin früher bei der Afrakirche immer vorbeigeschnibbelt!
  • Elisabeth Hase 12/09/2016 8:23

    @Hans, danke für den Hinweis, das habe ich übersehen bei aller Beschreibung, sie steht in Meißen in der St. Afrakirche, die neben Dom und Frauenkirche eher selten besucht wird, was sie gar nicht verdient.
  • Hans Mentzschel 12/09/2016 8:17

    Sehr interessante Collage der Kanzel! Du solltest noch erwähnen, wo sie steht, die Kanzel und die Kirche!
    LG Hans Me.
  • Wilfried Humann 11/09/2016 17:37

    Die Jonaszene ist ja hier höchst eindrucksvoll dargestellt, so habe ich sie noch nie gesehen. LG Wilfried
  • Keims-Ukas 11/09/2016 16:19

    Gute Aufnahmen zur Kanzelgestaltung, bestens in der BQ eine feine Collage,
    die Erklärung informativ, für mich sehr wichtig :-)
    LG, Uwe!