1,276 15

Maren Arndt


Premium (World), umzu ....

Sommermoor

.. die merkwürdige Wahl der Schärfeebene läßt ein Rätsel zu ...

.. wer kennt die unscharfe mörderische Moorpflanze .. :-)

http://www.teufelsmoor.org/

.. schönen Sonntag wünsch ich ..

Comments 15

  • Eifelpixel 10/04/2013 12:21

    Keine Ahnung bei uns im Moor wird keiner ermordet.
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Maren Arndt 07/04/2013 18:04

    Huch Jens - klar Sonnentau ..
    Und ich such gerade ein Bild vom mörderischen Sonnentau zum Verlinken - hm und finde keins in meinen Dateien !!!
    Ja, denn weiss ich was für morgen ;-)

    Jedenfalls warst du echt pünktlich - na sowas ..
    Und danke an alle Mitrater und lasst es Euch von Marc gesagt sein - (er war mal mit mir gemeinsam Naturchannel Admin und weiss alles zum Thema Natur und so ;-) - der Sonnentau ist winzig und wenn man keinen schwenkbaren Monitor hat, so wie ich - ist´s arg mühselig, die kleine Pflanze auf den Chip zu bannen.

    Liebe Grüße
    Maren
  • Jens Harms 07/04/2013 18:00

    So es ist jetzt 18.00 Uhr und ich tippe auf Sonnentau.

    Gruß Jens
  • RonaldJ 07/04/2013 16:48

    Nein, leider kann ich dazu auch keinen Beitrag leisten. Bin gespannt auf 18 Uhr ... ;-)
    Obwohl 98% des Bildes unscharf sind, kommt diese kleine scharfe und hübsch anzusehende Blüte effektiv zur Geltung.
    lg Ronald
  • Mike JB 07/04/2013 16:33

    mit Schärfe spielen ... wenn so was raus kommt ... IMMER ;-)
    LG Mike
  • Andrea R. W. 07/04/2013 16:19

    Leider so gar keine Ahnung, was das für eine Pflanze ist. Bin auf die Auflösung gespannt.
    Der Schärfeverlauf finde ich sehr gekonnt...
    LG
    andrea
  • Jens Harms 07/04/2013 13:05

    Eine wahrhaft mörderische Pflanze. Ich kenne sie aus dem Wittemoor in der Gemeinde Berne.

    Gruß Jens
  • tolbiacum 07/04/2013 13:03

    sorry - k.a.
    aber trotzdem klasse aufnahme
    schönen sonntag
    lg elmar
  • Marc Zschaler 07/04/2013 11:44

    @Franz
    Wie man es macht ist es verkehrt... ;o)

    Ich bin schon etwas länger hier im "Rätselgeschäft"...
    Fast ironisch I (2003)
    Fast ironisch I (2003)
    Marc Zschaler
    ...und da lernt man dazu (machmal).

    Wenn man nämlich "zu früh" löst, dann kann man vom Rätselsteller oder später Ratenden " beschimpft" wird den Anderen das Rätselvergnügen genommen zu .haben

    So versuche ich meistens solche Lösungsanmerkungen zu schreiben, die dem Rätselsteller anzeigen, dass man die Lösung weiss, ohne dem Mitratern weitere Hinweise zu geben.
    Nicht immer leicht :o)
  • Maren Arndt 07/04/2013 11:04

    @ Marc - war mir klar, dass Du das sofort weisst.
    Ich warte übrigens schon sehnsüchtig auf die Kreuzottersuchwandertage ;-)
    @ alle - wenn´s bis 18 h keiner weiss, schreib ich´s ;-)
    Ein Augenzwinkern zurück
    Maren
  • Ebert Harald 07/04/2013 10:57

    herrlich diese Farben und die Schärfe hast Du toll gesetzt, VLG Harald
  • Franz Lübben 07/04/2013 10:38

    Ich,ich weiß es nicht. da schreibt einer@Marc, Er weiß es und sagt es nicht, wie find ich das denn:-))
    Einen schönen Sonntag
    und l Grüße Franz
  • Marc Zschaler 07/04/2013 10:30

    Ich, ich, iiiiich weiß es..... :o)

    In meiner Kindheit war das Buch "Der Natur auf der Spur" von Hans Jürgen Press eines der Initialfaktoren für mein Interesse an der Natur.
    In diesem Buch wird in halbseitigen Kleinkapiteln viele einzelne Naturphänomene zum selbsterleben vorgestellt.
    Zu jedem Kapitel gehörte immer eine Zeichnung.
    So gab es auch ein Kapitel zu dem gesuchten Objekt, wieder mit einer Zeichnung auf der ein Junge neben dem Objekt zu sehen war.
    Ab da hatte ich die Vorstellung, dass das gesuchte Objekt etwa die Größe einer Löwenzahnpflanze haben mußte.

    Als ich dann das Objekt das erste mal in Echt gesehen habe, war ich überrascht, wie winzig das Objekt in Wirklichkeit war.

    Liebe Grüße Marc

    P. S. Trotz dieser Verwirrung kann ich das Buch nur empfehlen! Wenn jemand Kinder kennt, die sich in Richtung Natur interessieren, der sollte dieses Buch verschenken (gibt es noch antiquarisch)
  • S. Söllner 07/04/2013 10:06

    Kenn ich nicht, aber ich finde den Schärfeverlauf spannend. Gefällt mir sehr gut...
    Mfg, Sigi