464 2

Frau Holunder


Free Account, Rudolstadt

Spinnennetz

Dieses Foto war harte Arbeit. Der Fokus wollte nicht. Jedesmal, wenn ich es scharf hatte und durchdrücken wollte, hat es sich wieder verstellt. Was mache ich da falsch?

Aber das ist geworden. Viel Spaß beim Anschauen

Comments 2

  • Frau Holunder 16/11/2015 19:02

    Vielen Dank, das ist wirklich sehr hilfreich!
    Bei Canon ist es AF/MF. Morgen probiere ich es nochmal. Danke danke danke :)
  • Josefka 16/11/2015 18:49

    In solchen Fällen manuell fokussieren. Dann bleibt die Schärfe dort, wohin Du sie eingestellt hast und verstellt sich nicht nachträglich.
    Oder zumindest nicht auf CF stellen. Weiß nicht, ob es bei Canon auch so heißt, gemeint ist damit der "kontinuierliche Autofokus". Der stellt nämlich, wie schon der Name sagt, immer wieder auf's Neue scharf, wenn sich die Entfernung zum Motiv ändert. Also weil z.B. der Wind das Spinnennetz bewegt...
    Und dabei verliert er bei so einem Motiv natürlich auch gleich mal komplett den "Kontakt", weil der AF-Punkt zwischen die Spinnenfäden rutscht. Und dann wird eben auf den Hintergrund fokussiert.
    Überhaupt sind die kontrastarmen, dünnen Fäden für den AF nur sehr schwer zu erkennen und deshalb ist in so einem Fall Stativ und manuelle Fokussierung (fast) das einzig Wahre.
    Wenn schon aus der Hand und mit AF, dann zumindest in der Einstellung "SF" - Single Focus. Anvisieren, dann Auslöser halb durchgedrückt halten und die Entfernung zum Netz nicht mehr verändern, weil die einmal getätigte Scharfstellung nicht mehr von der Kamera geändert wird, solange Du den Auslöser hältst.
    Dann kannst Du in aller Ruhe nochmal den Bildausschnitt kontrollieren und anschließend vollends auslösen.
    LG Josefka

Information

Section
Views 464
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 350D DIGITAL
Lens Unknown 18-55mm
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 49.0 mm
ISO 400