Back to list
Start der Graugänse

Start der Graugänse

657 4

Angelika Schneider


Free Account, Olching

Start der Graugänse

Der Lebensraum der verschiedenen Graugans-Unterarten erstreckt sich von Island bis nach Westsibirien, von Portugal und Nordafrika bis in den Iran und nach Afganistan.In Mitteleuropa brüten die Graugänse an ruhigen, einsamen Seen mit breitem Schilfgürtel und angrenzenden Wiesen und Äckern. Die östlichen Populationen bewohnen flache Steppenseen, Altwässer und vegetationsreiche Moore, gern solche mit mit kleinen schwimmenden Inseln, auf denen sie dann brüten. Auf den schwedischen Schären nisten sie teilweise in lockeren Kolonien auf kurzem Grasland entlang der Küste. Die Ankunft in den Brutgebieten erfolgt Mitte Februar, bei kalter Witterung erst Mitte März. Hier schließt sich eine rege Balzzeit an. Die Nester stehen fast durchweg an schwer zugänglichen Stellen auf Kaupen, im Schilf oder Röhricht, sind umfangreiche Bauten aus vorjährigen Pflanzenteilen und werden vom Weibchen errichtet. Der Legebeginn schwankt mit den Witterungsverhältnissen zwischen Mitte März und Ende April, meist liegt er um die März - April - Wende.

Frühlingsgefühle....
Frühlingsgefühle....
Angelika Schneider

Comments 4

  • Hans-Friedrich Kubat 26/06/2006 19:16

    Konrad Lorenz hätte sicher seine Freude an diesem tollen Foto gehabt.
    Sonnige Grüße,
    Hans-Friedrich
  • Doreen Paltawitz 08/04/2006 9:22

    wunderbar scharf geworden diese aufnahme, und so nah dran..... toll dass du gleich zwei im flug erwischt hast und wie schön die beiden syncron fliegen.. :-)
  • Alexander Dacos 03/04/2006 8:11

    ...oder DECKFLUG......Klasse eingefangen. Die Gänse würde ich gerne noch einen Tic schärfer sehen.

    LG Alex
  • Andy-Kim Möller 03/04/2006 6:48

    Die Synchronität gefällt mir seh gut, aber die fareben hätten noch etwas mehr Sättigung vertragen.

    Gruss Andy