Back to list
St.Michel et Gudule

St.Michel et Gudule

1,564 18

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

St.Michel et Gudule

Die Cathédrale St. Michel et Gudule (frz. Bezeichnung; ndl. Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal; häufig verkürzt zu St. Gudule) ist die Hauptkirche der Stadt Brüssel und Sitz des Erzbischofs von Mecheln-Brüssel.
Diese wie ich finde wichtigste Kirche Brüssels darf natürlich bei meinem Stadtrundgang nicht fehlen. Allerdings waren die Lichtverhältnisse ziemlich schwierig zu bewältigen, wie ihr unschwer erkennen könnt. Trotzdem wollte ich euch dieses besondere Bauwerk nicht vorenthalten!! ;-)

An der Stelle der heutigen Kathedrale auf dem Treurenberg befand sich bereits in karolingischer Zeit (8. Jh.) eine dem Erzengel Michael geweihte Taufkirche. Mit Überführung der Gebeine der Hl. Gudula hierher im Jahre 1047 wurde das Patrozinium entsprechend erweitert. Der heutige Bau wurde 1226 begonnen und Ende des 15. Jahrhunderts mit Fertigstellung der 69 Meter hohen Türme vollendet. Mit der Erhebung zum Erzbischofssitz 1962 erhielt die Kirche offiziell den Titel einer Kathedrale. Als Nationalkirche des Königreichs Belgien finden in St. Michel häufig königliche Hochzeiten, Staatsbegräbnisse und ähnliche Zeremonien statt.

St. Michel ist im Stil der Gotik erbaut. Die teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurückdatierenden 1200 Glasgemälde der 16 Chorfenster sorgen für ein helles, lichtdurchflutetes Inneres. An den Säulen des Hauptschiffs befinden sich zwölf lebensgroße Apostelfiguren von Luc Fay d’Herbe und Jérôme Duquesnoy aus dem 17. Jahrhundert. Die von Henri-Francois Verbruggen 1669 geschnitzte Barock-Kanzel zeigt lebensgroß vollplastisch die Vertreibung Adam und Evas aus dem Paradies. In der Nähe des Hochaltares befindet sich das Grabdenkmal des Herzogs Johann II. von Brabant. Die Chapelle du Saint-Sacrament befasst sich thematisch mit dem Brüsseler Sakramentswunder von 1370, bei dem eine geschändete Hostie unvermittelt zu bluten begonnen haben soll.

Canon 450D - 17mm - 3,2 sec - f/13 - ISO 100 - mit Taschenstativ fotografiert

Comments 18

  • MTBoberpfalz 05/09/2008 22:29

    Tolle Schärfe.
    Gruß Matthias
  • Anita G. 21/06/2008 11:05

    Tolles Foto mit guter Schärfe.
    Sehr informative Bildbeschreibung.

    VG Anita
  • Tobias Städtler 10/05/2008 12:40

    Schwierige Lichtverhältnisse und schwierig, eine passende Perspektive zu finden. Ich denke, Du hast aus beidem das beste gemacht und zeigst hier einen guten Überblick über den Innenraum der Kathedrale.
    LG Tobias
  • W67 07/05/2008 19:43

    Erste Sahne, auch die Info zum Bild ist sehr gut!!
    LG Sabine
  • Doris H 07/05/2008 19:21

    Auch an diesem Foto merkt man qualitätsmässig deine neue Kamera. Könnte ich mir auch gut mit einem Weitwinkelobjektiv vorstellen. Auch damit der Altar zu sehen ist.

    LG Doris
  • Friedrich Geretshauser 07/05/2008 8:22

    Guten Tag, Klaus! Mit diesem großartigen Bild würdigst Du posthum die Leistung der Architekten, Statiker und Baumeister einer Zeit ohne PC und Baumaschinen, in der noch mit Hand gerechnet, gezeichnet und gemauert werden mußte!
    Man kann nur immer wieder staunen - so, wie ich auch über die Klasse und den Charme Deiner Bilder!
    Dies gilt gleichermaßen für die und !
    Mit herzlichem Gruß (aus einer 'heimlichen' Pause meines fremdbestimmten fc-light), Fritz
  • Moni R 06/05/2008 18:18

    mensch klaus, was du immer so alles siehst.......wieder eine tolle aufnahme, schönes licht und super schärfe.
    lg moni
  • Wolfgang Keller 06/05/2008 5:37

    Eine gute Aufnahme und eine interessante Beschreibung.
    LG Wolfgang
  • Petra Mock 05/05/2008 23:17

    Sehr schön zu erkennen, wie hoch die Kathedrale ist und im oberen Bereich ist sie erstaunlich hell. Das zeigst du richtig gut und auch die Fenster wirken klasse.
    Schöne Aufnahme und wieder interessante Infos.
    LG Petra
  • Petra Schwarzer 05/05/2008 22:41

    Hallo Klaus,
    die Belichtung hast du hier super hinbekommen. Schöne klare Aufnahme mit toller Schärfe.
    Wie sehr sich trotz mehrerer tausend Kilometer Entfernung die Gebäude doch ähneln:

    Als Moschee umfunktioniert, fehlt hier jedoch der "Prunk"!
    Liebe Grüße
    Petra
  • Klaus. Schmitt 05/05/2008 22:29

    Das wäre ein Fall für ein Weitwinkelobjektiv von 10-12mm oder gar für ein Pano....belichtungstechnisch gut gelöst....den abgeschnittenen Altar find ich weniger schön!

    LG Klaus
  • Ilona Stemme 05/05/2008 22:23

    Ein beeindruckendes Bauwerk, gelungene Aufnahme!
    VG Ilona
  • Martin H 05/05/2008 22:16

    Technisch perfekt hast du das hingelegt! Klasse!

    Viele Grüße - Martin
  • Rafael Mesa-Coto 05/05/2008 21:51

    Hallo Klaus !

    Sehr schöne Belichtung und die schärfe und Farben sind auch super !
    Klasse Aufnahme !

    LG Rafael
  • alesiG 05/05/2008 21:43

    Hallo Klaus!
    Klasse Aufnahme.rund um perfekt.
    l.G.Didel Dadel