Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Synchronstart der Blaufedern

Die Enten werden jeden Morgen gefüttert... von einem Herrn mit einem Eimer voller Mais.

Das Enten Mais an Land fressen war mir völlig neu.

Auffliegen tun sich bei Störungen durch Hundehalter, die ihre Tiere dort frei laufen lassen. Oder wenn der Seeadler vorbei kommt. Dann geht es im fast senkrechten Start auf das sichere Wasser.

Kurze Zeit später sind sie wieder da und fressen den Mais auf.

Heute habe ich das mal für Fotos ausgenutzt.

Sony Alpha System

Comments 20

  • † Angelika Ehmann-Eilon 23/01/2010 23:18

    So ein Foto ist schon lange meine Vorstellung, möchte es auch noch so hinbekommen wie Du. Vorläufig erfreue ich mich hier an Deine wunderbar ausgeführte Fotografie der fliegenden Entenschar. Sehr gut gefällt mir auch der links im Bild freie Platz!
    Gruß Angelika.
  • Cornelia Dettmer 22/01/2010 21:11

    starkes Start Foto ... das ist immer sehr laut wenn die alle starten
    LG conny
  • kaminski piotr 22/01/2010 17:24

    Super!
  • Marianne Schön 22/01/2010 14:45

    Ein ganz tolles Foto von der fliegenden Schar.
    NG Marianne
  • Klaus-Dieter Jänicke 22/01/2010 10:31

    Da ist Dir ein echt dynamisches Foto gelungen, mit informativem Text dazu. Auch der noch erkennbare Hintergrund bringt meiner Ansicht nach weitere Atmosphäre...
  • GerhardK 22/01/2010 8:16

    fein getroffen. eine sehr schöne wildlife aufnahme. die schärfe ist dir gut gelungen

    lg

    gerhard
  • tiedau-fotos 22/01/2010 4:50

    Massenstart !!!, das Bild ist Dir gelungen
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Sonja Haase 22/01/2010 0:12

    @Nico: Das Thema Füttern hatte ich hier schon mehrmals... Das falsche Füttern finde ich sehr schlim... besonders verschimmeltes Brot z.B... was wir nicht mehr essen können ja die Vögel fressen??? Brot ist bekanntlich total ungesund. Und ich bin der Meinung, solange nicht alles zugefroren ist... und das ist es zur Zeit nicht, finden sie auch noch natürliche Nahrung. Sie fliegen schon dort hin. Aber sie werden verwöhnt und merken sich das. Und wie Du schon schreibst: Es gibt bei Dir schon zu viele. Die natürliche Auslese fällt schon fast aus, weil sie so gut gefüttert werden. Ich möchte hier kein Futterthema aufgreifen, sondern nur die auffliegenden Enten zeigen. An der Elbe sind sie an der Stelle gehäuft. Viele Grüße, Sonja.
  • Lichtspielereien 22/01/2010 0:09

    Und ich dachte der Adler ist aufgetaucht.
    LG
    Verena
  • Werner Bartsch 22/01/2010 0:02

    ein klasse bild. alles in bewegung.
    das bild lebt von dieser dynamik der auffliegenden enten und zeigt wunderschön die eleganz der ansonsten im wasser relativ plumpen vögel .
    lg. werner
  • Nico Martens 21/01/2010 23:51

    Hallo Sonja,
    ich habe mal den Schwarzspecht rausgelassen ;-)
    Dein Entenstart sieht klasse aus. Bei uns sind inzwischen soviele in der Stadt (ganzjährig), dass sie schon ein Problem sind. Wenn hier nicht 1-2 pro Woche überfahren werden muss Fahrverbot sein!

    Zum Füttern: Klar kann das ein Problem sein, aber wenn es richtig geschieht ist es nicht so problematisch: Ganze Brote werden natürlich eher von Ratten als von Enten gefressen. Und Brot an sich schadet ja auch den Vögeln (Salz). Aber Körner (Mais) bei Schnee werden doch zu einem sehr großen Teil von den Vögeln gefressen.
    In dem Sinne: Richtig Füttern!
    Gruß Nico
  • Ulrike Wienecke 21/01/2010 23:33

    Eine tolle Szene hast du da festgehalten!!!!!!!!!!
    LG Ulli
  • Heinrich Brendel 21/01/2010 23:29

    Traumstart, ganz toll.
    LG
  • Daniela Boehm 21/01/2010 23:24

    Uiii da ist ja Leben drin ;) klasse LG Dani
    ...weg da ich will schlafen....
    ...weg da ich will schlafen....
    Daniela Boehm
  • Günther B. 21/01/2010 22:27

    So schöne Motive finde ich bei mir nicht.
    LG Günther