1,058 11

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

was wäre...

....dieses foto ohne die beiden windräder? ;-)
man/frau gewöhnt sich an sie und langsam gehören sie dazu, wie alle spuren unserer zivilisation...

http://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie
marchfeld, nahe groissenbrunn

E-3 • ED 70-300mm@300mm (600mm kb) • f/5.6 • 1/1000s • iso-200 • RAW
P2182729.JPG • 18.02.2009 16:31

Comments 11

  • Fabienne Muriset 27/02/2009 20:43

    Ich komm damit besser zurecht als mit Landschaften voller Wäscheleinen...

    Grüsslis
    Fabienne
  • Marianne Schön 26/02/2009 23:44

    Die beiden Riesen haben eine interessante Form. Bei und stehen im
    Wald auch ein paar herum und ja man hat sich doch schnell daran gewöhnt.
    NG Marianne
  • Christoph Gotthardt 26/02/2009 18:44

    Dein Bild wäre immer noch mehr als meines hier :))
    Viele Grüße
    Christoph
  • Werner Bartsch 26/02/2009 18:30

    das stimmt, ist alles gewohnheitssache.
    und irgendwelche alternativen müssen ja sein...
    lg .werner
  • Angelice W 26/02/2009 15:58

    Ich mag diese Windräder, finde sie bringen ihren
    ganz eigenen Flair in die Landschaft ;o)
    LG Angie
  • Sigrid Detemple 26/02/2009 15:50

    Ich find die Teile schon faszinierend und auch sympatischer als AKWs.Aber ich bin auch froh,das in meiner Nähe keine stehen.
    lg Siggi
  • Karl H 26/02/2009 10:34

    Meisterschaft im Synchrondrehen? :-)

    lg Karl
  • Stevie 65 26/02/2009 9:49

    Ich finde sie hübscher als AKWs!
    Diese Seitenansicht ist interessant!
    Grüoss, Stevie65
  • Stefan Jo Fuchs 26/02/2009 9:44

    ich seh´s ähnlich: sie sind immer noch das kleinere übel, denn auf den strom aus der steckdose wollen auch die größten gegner dieser art der stromerzeugung nicht verzichten!
    lg stefan
  • Ingrid H. 26/02/2009 9:07

    das stimmt, jo! in meiner heimatgemeinde stehen auch einige herum, die für mich mittlerweile als erkennungsmerkmal nicht mehr wegzudenken sind. lg, ingrid
  • KaPri 26/02/2009 8:11

    es wäre wohl nicht gemacht worden.

    ich muss ja gestehen, dass mich die ballettartigen choreographien der rotoren, wo mehrere windanlagen beieinander stehen, sehr faszinieren...