Back to list
. . "Woatzbrod'n". .

. . "Woatzbrod'n". .

446 8

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "Woatzbrod'n". .

. . schon gehört davon ? . . da werden, in einer noch lauen Nacht . . von der Dorfjugend in einem Maisfeld, dass meist dem reichsten Bauern gehört . . einige Stauden "umgelegt" . . in Mitten ein Feuer gemacht und die Maiskolben auf "Steck'n" . . über dem Feuer gebraten . . dazu gibt es allerlei zu trinken, später wird gesungen . . und noch später, . . . aber lassen wir das . . "Watzbrod'n" . . das waren Zeiten . . ;-)) . . aber ich denke, . . heute gehen sie lieber "über die Stieglstiege" . . "nach oben" . .

LG Helmut

Comments 8

  • Fabienne Muriset 31/07/2008 13:59

    Danke für diesen kleinen Heimatkundeunterricht - passend bebildert :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Gabi Eigner 31/07/2008 11:16

    Wunderbar die Strukturen. Den Ausdruck kannte ich nicht. Bin ja aber auch ein "Stadtkind". (Werde mal meinen Mann danach befragen.)
    lg Gabi
  • Wolfgang Weninger 31/07/2008 9:49

    na klar, das haben wir schon in meiner Jugend gemacht, sehr zum Leid der Bauern ... aber besser kann der Kukuruz nicht schmecken :-)
    Servus, Wolfgang
  • Edith Mo-Arts 31/07/2008 6:40

    Noch nie gehört davon. Aber klingt gut. LG Edith
  • Karl H 31/07/2008 0:11

    Im Weinviertel müsste der Weizen Woaz heißen. Von Watzbrodn hab ich noch nie was gehört ...
    Interessant jedenfalls!

    lg Karl
  • Helmut Johann Paseka 30/07/2008 22:10

    @Gerlinde Weninger,
    . . . mir ist der Brauch aus der Steiermark bekannt . . und dort im "Osten" der grünen Mark . . nannten die "Oahoamisch'n" . . diesen Brauch "Woatzbrod'n" . . es war ein Erlebnis . . wenn ich mich noch an diese Zeit vor hundert Jahren erinnere . . ;-)))

    LG Helmut
  • Gerlinde Weninger 30/07/2008 21:51

    Da war der Bauer wieder ein gelungener Landschaftsgestalter, aber warum heißt das gerade Watz?
    Im Waldviertel meint man Weizen, wenn man Watz oder Waz sogt!?
    liegrü die gerlinde
  • Marlis E. 30/07/2008 21:51

    Ein ganz herrliches Bild, gefällt mir so gut dieser sommerliche Blick auf den Hügel. auf die Maiskolben müssen sie aber noch warten...LG Marlis