Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Staatsdampfer SCHAARHÖRN

die hintere Fahne fiel dem Fahrtwind zum Opfer

Staatsdampfer SCHAARHÖRN
Staatsdampfer SCHAARHÖRN
Bernd Niedziolka

Am Anfang stand ein Täuschungsmanöver: 1907 beantragte das Amt für Strom- und Hafenbau bei der Hamburger Bürgerschaft Mittel für den Bau eines "Peildampfers" (nach heutigem Sprachgebrauch ein Vermessungsschiff). Heraus kam ein luxuriös ausgestatteter, schneller Zweischrauben-Dampfer mit modernster technischer Ausstattung - eigentlich nämlich wollte man ein standesgemäßes Schiff, um Kaiser Wilhelm II. durch den Hamburger Hafen zu fahren (wozu es offenbar nie gekommen ist).

Jahrzehntelang diente der schmucke Dampfer dann in der Elbmündung der Seevermessung, bis er in den 70er Jahren nach Schottland verkauft wurde, wo er allmählich verkam.

1990 wurde er aus Mitteln des Commerz-Collegiums zu Altona, einer Traditionseinrichtung Altonaer Kaufleute, gekauft und per Dockschiff nach Hamburg überführt. Fünf Jahre wurde die SCHAARHÖRN im Rahmen von Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen auf der Werft des Vereins "Jugend in Arbeit Hamburg e.V." vom Kiel bis zum Flaggenknopf restauriert. 1993 wurde die SCHAARHÖRN als erstes Schiff in die Hamburger Denkmalliste aufgenommen.

Seit 1995 dampft sie wieder und unternimmt Gästefahrten auf Niederelbe und Ostsee. Das Schiff bietet in der Fahrsaison (Mai - Oktober) Traditionsfahrten für jedermann an und kann auch für Gesellschaften gechartert werden

Comments 5

  • Trugbild 27/01/2016 1:00

    Sieht gut aus mit dem rauchenden Schornstein und den schönen Häusern auf der anderen Uferseite.

    VG Adeltraut
  • usosnowski 24/01/2016 15:18

    Gute alte Schaarhörn - ich hätte die Flagge am Heck nicht abgeschnitten.
    mfG Ulrich
  • Rolf Bringezu 24/01/2016 12:55

    Wie man der Aufnahme entnehmen kann, haben sie aber das Schiff wieder richtig flott bekommen.

    VG
  • Diruwi 23/01/2016 23:51

    Blöder Fahrtwind ... :-)
    Aber es ist das erste was ins Auge fällt! :-(
    Alles Gute, Dietmar
  • alfred.geht 23/01/2016 21:01

    Sehr schöne aufnahme. Viel Buntes, mag ich gerne.
    Für eine Landratte ist das alles was Neues und teilweise Erstaunliches was ich da auf deinen Bilddern zu sehen bekomme.

    Ich zwar am Wasser, aber da gibts nur kleine Elektroboote und ebenso kleine Ruderboote.

    Liebe Grüße aus dem verschneiten Wien, Alfred

Information

Section
Folders Schiffe
Views 630
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Aperture 11
Exposure time 1/500
Focus length 105.0 mm
ISO 200